Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Leerlauf und Vorderachse W108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Leerlauf und Vorderachse W108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 11 Monate her #115945

Cebe

s Avatar

Moin

Hoffy hat schon recht. Ert mal nach den Gummiunterlagen sehen.



Eine Achse vom 114/115 hat vielleich 4 Gleichteile zur 108er Achse und das sind die Schrauben für das Abdeckblech [img]./laecheln.gif[/img]



Ne! Da passt garnix. Vollkommen unterschiedlich.



Gruß

CB
12 Jahre 11 Stunden her #115876

hoffy

s Avatar

Hi, da gibt es die Luftschraube, son'ne große mit Schlitz, die mal reindrehen dann läuft er langsamer. Kann dann aber sein das dein Co Wert nicht mehr oke ist......ist son'ne Art Abhänigkeit.

Federn ??? schau erst mal nach welch Gummiunterlage du auf beiden Seiten hast, oder ob über noch welche da sind.

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 11 Stunden her #115874

hartmut

s Avatar

Hallo,



ich habe einen 69'er 280SE Autom. Nachdem ich jetzt am Tester den CO richtig eingestellt habe, ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch. Wie/Wo stelle ich die ein?



Vorne sind offenbar unterschiedliche Federn drin, der Wagen hängt vorne links leicht. Ist der Ersatz der Federn schwierig, meine Werkstatt fing an zu jammern?



By the way, wie unterscheidet sich denn die W108 Vorderachse vom W114/W115, außer dass sie Schmiernippel hat?



Danke *Grüße

hartmut
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie