Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bezug der Kopfstützen wechseln

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bezug der Kopfstützen wechseln

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 11 Monate her #115930

6.3-marc

s Avatar

Hallo Andrea,



danke für Info, werde ich dann mal versuchen ...



Grüße Marc
11 Jahre 11 Monate her #115929

Andrea Sitzwerkstatt

s Avatar

Hallo an Marc,



nein die Führungsrohre bleiben dran. Den Metallkorpus nach dem Öffnen des Bezuges rauskippen (dabei die eventuelle Verklebung vom Polster zum Metall hin lösen). Ist ein bisschen knäulig, geht aber. Dabei unbedingt aufpassen, daß man den Reißverschluß/Naht an den Enden nicht beschädigt (ausreißt), eventuell mit noch einer helfenden Hand. Die Füllung heraus nehmen und in den neuen Bezug stecken. Nun die Führungsrohre einfädeln und den Metallkorpus auch richtig rum wieder reinkippen.





Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt

Andrea Büsgen

12 Jahre 1 Woche her #115821

Kay

Kays Avatar

Hallo,



ich bin ja auch für 's selbstmachen, aber dabei habe ich mir einen Bezug völlig versaut. Am Ende ist der Reißverschluß weiter aufgerissen, weil es, wie du schon bemerktest, dort sowie so viel zu klein ist. Ergebnis war, mit viel Mühe und Not habe ich den Bezug abbekommen, dabei jedoch zerstört. Ich weiß auch nicht, wie man dann wieder einen Bezug drauf bekommen soll. Dabei müsste der Schaumstoffkörper zusammengepresst werden und gleichzeitig mit weiteren zwei Händen der Bezug drüber...



Viele Grüße,

Kay
12 Jahre 1 Woche her #115802

6.3-marc

s Avatar

Hallo an Alle,



ich möchte bei meinen Kopfstützen hinten den Bezug wechseln. Den Reißverschluß habe ich schon geöffnet, aber jetzt kommt das Problem.

Eigentlich müßte ich den Bezug ja nach oben abziehen, was auf Grund der kleinen Öffnung schon anspruchsvoll genug ist. Aber da sind ja noch die Führungsrohre, die ein Abziehen des Bezuges nach oben verhindern.

Irgendwas kapiere ich hier nicht. Gibt es da einen Kniff, der sich mir noch nicht erschlossen hat, oder muß ich die Führungsrohre ausbauen?



Grüße, Marc
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
  • Galerie