Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: motor vom 300 im w 111 coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: motor vom 300 im w 111 coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Monat her #115621

DB-Only

s Avatar

Hallo,

letzter Vorschlag der Grünen.



Drastische Preissenkung beim Sprit:



10 Cent -- pro Tröpfchen.



gruß

Reiner
12 Jahre 1 Monat her #115619

Strunz

s Avatar

Stimmt genau die sollen auch Leben. Mir egal was der Sprit kostet tanke immer nur für 10 Euro[img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
12 Jahre 1 Monat her #115610

DB-Only

s Avatar

Hallo Strunz,

wer doppelt spart, der spart doch mehr;oder?

300 SE Cabrio mit 5,6 Liter und 300 PS

126 Coupe mit 5,6 Liter und 300 PS + 5-Gang Schalter

450 SLC als 5- Gang Schalter

190 E 2,3 16 V



alle zugelassen und betriebsbereit außer dem 450 SLC



Aus Gründen der Sparsamkeit fahre ich immer mit dem Wagen, der gerade den meisten Sprit im Tank hat.



Wäre ich nicht so sparsam könnte das Lügenensemble in Berlin nicht so viel Geld ausgeben.



Gruß



Reiner
12 Jahre 1 Monat her #115605

Nicolaus

s Avatar

Lieber Reiner,



Fahrleistungen hab ich im modernen Auto. Ich würde mir auch keinen Picasso kaufen über den ein Playmate geklebt wurde obwohl sie die dem heutigen Zeitgeschmack nach bessere Figur hat...



Wenn ich alte Optik will und "moderne" Fahrleistungen Kauf ich mir nen Morgan + 8.



Aber das ist Geschmacksache. ich jedenfalls hab mit meinen alten Spass wie sie sind.
12 Jahre 1 Monat her #115598

Strunz

s Avatar

Ihr müsst sparen. Ich fahre auch nur ein 5 Liter Auto: 5 Liter 8 Zylinder und 256 PS grins[img]./grins.gif[/img]
12 Jahre 1 Monat her #115595

DB-Only

s Avatar

Hallo Nicolaus,



was den Spritverbrauch angeht stimme ich dir voll zu. Traurig wird es dann, wenn hoher Verbrauch mit miserablen Fahrleistungen "belohnt" wird.



Es gibt schon lange einen Trend Oldies mit moderneren, sparsameren und natürlich auch leistungsfähigeren Motoren zu versehen. Dies ist in vielen europäischen Ländern zulassungstechnisch problemlos möglich. Deutschland ist hier das Neinsagerland - wie üblich.



Was die Originalität und den Preis angeht bin ich völlig anderer Meinung.



Zwei im Zustand vergleichbare 111 Coupe, einmal original Motor und einmal mit moderner leistungsstärkerer Maschine(ordentliche Arbeit vorausgesetzt) ließen mich keinen Moment zweifeln. Ich wäre bereit für den umgebauten Wagen erheblich mehr auf den Tisch zu blättern. Motorleistung und Fahrleistungen mußten schon immer teuer bezahlt werden - seit jeher.



Ich hätte mit dem umgebauten Wagen garantiert mehr Spaß als mit einem original z.B. 220 SE.



Gruß



Reiner
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden
  • Galerie