Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3.5er (280se) mit Motorbrand

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3.5er (280se) mit Motorbrand

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 2 Monate her #115532

6.3-marc

s Avatar

Hallo Markus,



ich habe 2008 gekauft (denke mal Preis sind gestiegen)

- Kabelbaum, Hauptleitungssatz für 2.077 EUR

- Kabelbaum, Motorleitungssatz für 176 EUR.

Leider ist der Kabelbaum für den 6.3 mal wieder teurer als für die anderen Typen und bei mir für den späten 6.3 noch mal teurer.

Ruf einfach mal bei Müller an.

Der Einbau war relativ leicht, weil die Karosserie noch komplett leer war.

Da gab es ganz andere Dinge, die Zeit veschlungen haben.



Grüße Marc
12 Jahre 2 Monate her #115531

Gastleser

s Avatar

Hallo Marc und Volker,



vielen Dank schon einmal vorab für eure Infos!

@ Marc: Deinen 6.3er hab ich in Ornbau gesehen, wir (bzw. vielmehr meine Kollege aus H hatten dich auch gesucht), aber leider nicht gefunden. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du den kompletten Kabelbaum erneuern lassen (also auch inklusive der Stecker und des Steuergeräte-Steckers). Wie lange hast du denn gebraucht, den Kabelbaum wieder einzubauen, diese Arbeit kann ich gar nicht abschätzen, ist wojhl ordentlich zu frickeln ohne die Konzentration zu verlieren...Preislich geht das ganze wohl ins 4 stellige, würde ich mal schätzen, oder was meinst du?

Habe mal eine Anfrage gestartet.



Grüße MArkus
12 Jahre 2 Monate her #115530

6.3-marc

s Avatar

Link ist falsch angegeben, muss lauten

www.6komma3.de
12 Jahre 2 Monate her #115529

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Markus,



die Stecker gibt es alle bis auf den 25-poligen am Steuergerät noch von MB. Aber die Gummitüllen haben wahre Freudenhauspreise.



Gruß,

Volker
12 Jahre 2 Monate her #115528

6.3-marc

s Avatar

Hallo Markus,



ich hatte mir seinerzeit einen komplett neuen Kabelbaum bei Kabel Müller gekauft. Alle Stecker waren dran und die Qualität war auch super. Herr Müller gibt auch jederzeit telefonisch Auskunft, also befrage ihn am Besten nach Deinen "Sorgen".



Meine Meinung ist aber bei einem so alten FZ würde ich immer einen neuen Kabelbaum einbauen. Bei einem Brandschaden sowieso, weil Du nie weißt, bis wohin die Hitze Schäden angerichtet hat.



Ein paar Fotos vom Kabelbaum kannst Du auf meiner Homepage sehen:

www.6komma3.de, Registerkarte "Aufbau". Kontakt zu Kabel Müller unter "Links"



Grüße Marc
12 Jahre 2 Monate her #115527

Gastleser

s Avatar

Hallo zusammen,



ich habe mal eine Frage bezgl. der beiden Kabelbäume, die bei einem 3.5er (Limo,Stahlfederung) rechts und links in den Motorraum hineinverlaufen.

Hintergrund ist ein Schlachtwagen, der einen Motorbrand hatte und alles was aus Gummi/Kunststoff war verschmort ist. Da der Wagen eigentlich zu schade zum Schlachten ist, überlege ich, ihn irgendwann mal wieder aufzubauen.

Daher würde mich euer Expertenwissen interessieren...

Es gibt ja diverse Anbieter wie Kabel-Groß oder Krieg , die fertige Kabelbäume anbieten. Weiß jemand zufällig, ob bei diesen fertigen KAbelbäumen die STecker (insbesondere die D-Jet Stecker beim Motorkabelbaum) mit enthalten sind? Müßte ich mal per Tel bei den ANbietern anfragen.

Bei einer Selbstanfertigung der beiden Kabelbäume wäre ich ebenso auf die Stecker angewiesen, kann jemand von euch aus ERfahrung anschätzen, ob sich das lohnt (STecker besorgen ist wohl das größte Problem, da bestimmt einige NML sind

Oder ist der einfachste Weg, einen bzw. beide Kabelbäume aus einem Schlachter zu besorgen?

Wäre für Rückmeldungen dankbar!



Viele Grüße!



MArkus
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie