Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Bitte um Infomaterial zwecks Kauf von W108/109

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Bitte um Infomaterial zwecks Kauf von W108/109

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 2 Monate her #115547

cbrandtner

s Avatar

Hallo,



ich habe 2005 einen 300 SEL 4.5 in Kalifornien gekauft. Entgegen anderer Meinungen finde ich den Motor o.k., wenn auch etwas durstig, aber genial zum cruisen. Die Substanz ist super, Ungeschweißt und rostfrei. Die Luftfederung hat mich aber schon viel zeit und Nerven gekostet, daher mein Tipp: wenn Du nicht sehr wohlhabend und/oder leidensbereit bist: nimm einen ohne Luftfederung.



Gruß Chris
12 Jahre 3 Monate her #115394

beda

s Avatar

.....
12 Jahre 3 Monate her #115392

Mr JAJA

s Avatar

Wills Du meine Donnerbuechse kaufen? 1971 W109 300SEL 3.5



bilder kanst Du hier sehen.





www.mbca.org/star/may-june-2012









mrjaja attt cox.net
12 Jahre 3 Monate her #115382

gerd

gerds Avatar

Hallo Franco, gib mir doch mal Deine Mailadresse, ich schick Dir dann was zu!



gerd ätt wasserweg2 dot de
12 Jahre 3 Monate her #115381

beda

s Avatar

Hallo Franco...



Ich würde NIEMALS auf der Retro Klassik kaufen....



Dort sind die Fahrzeuge,meiner Meinung nach überteuert, hier wird der Messeflair genutzt um überstürzt Fahrzeuge zu verkaufen...



Ich persönlich habe mit einem /8er Diesel angefangen.. Sehr schönes Auto. Einfach zu repaireren. Ersatzteile genug vorhanden und einfach zu reparieren und sehr robust..



Jetzt habe ich einen 280se 3.5 V8... Ich würde keinen 6-Zylinder mehr wollen. Aber das ist alles Ansichtssache.. Mehr Zylinder mehr Wartungskosten etc..



Achte auf eine GESUNDE und am besten ROSTFREIE und unverbastelte Karosserie. Das ist natürlich eine Frage des Geldes...



Wenn du deinen Favoriten gefunden hast nimm jemand mit der sich auskennt und uneingenommen das Auto für dich bewertet..



Viel Spass



Gruß



Peter
12 Jahre 3 Monate her #115378

Franco Rodriguez

s Avatar

Hallo Oldtimerfreunde,



ich hab schon seid einiger Zeit dieses Forum im Fokus und finde auch die Werte diese Forums sehr befürwortend! Ich will mich kurz vorstellen und anschließend meine Bitte anmelden.



Ich habe vor 2 Jahren mein Studium der Elektrotechnik abgeschlossen und bin jetzt mitten im Arbeitsleben. Als Stuttgarter, habe ich natürlich bei der ersten Gelegenheit bei einer Firmenbesichtigung der Affalterbacher Werke teilgenommen und da hat mich das Oldtimerfieber gepackt und nicht mehr losgelassen. Als ich die Rote Sau gesehen habe wusste ich genau. Kein Neuwagen. Der W108/109 muss es sein! Da ich mit dem GreenTeam Uni Stuttgart selbst auch ein Auto gebaut habe (allerdings ein E-Fahrzeug) und dort den AMG Award mit meinem Team gewonnen habe, war das mein Zeichen! Nun ist es soweit.. ich hab über mein ganzes Studium und Arbeitszeit mein Geld angespart um mir den Oldtimer zu kaufen. Und als Stuttgarter liegt es nahe auch im Sinne der Ersatzteilbeschaffung einen echten Mercedes zu kaufen!

Was habe ich bis jetzt alles gemacht:

Zahlreiche Retro Klassik Messen besucht um Infos zu sammeln

Intensive Buchrecherche betrieben, um beim Kauf des Oldtimers zu wissen auf was es ankommt.

Ein Stahlwille Werkzeugwagen inkl. Inhalt angesammelt inkl. kleinem Hobbyraum.

Eine Garage habe ich ab März auch angemietet.

Jetzt fehlt mir nur noch eines: Mein Hobby!

Leider habe ich außer mir keine weiteren Freunde die mir bei der Suche helfen könnten, dafür aber dieser Forum!

Und Jetzt die Bitte:



Aus Büchern liest man viel, jedoch erhält man Erfahrungen nur in Foren! Welchen W108/109 würdet Ihr mir als einen guten Einstieg in die Oldtimer-Welt empfehlen? Bitte mit plausibler Begründung. Welches Modell ist nur etwas für "erfahrene Hasen" und daher nicht empfehlenswert. Luftfederung (also W109) oder ohne? Vergaser W108 S oder doch der SE?

Wo liegt der aktuelle Preis um einen ehrlichen Oldtimer kaufen zu können, ohne vom ersten Tag an schweißen und Basteln zu müssen.

Was will ich mit dem Auto machen.

1. Fahren

2. natürlich Ihn Warten sodass "wir" zusammen alt werden können [img]./laecheln.gif[/img]

3. in soweit wie möglich ORIGINAL belassen!



Über Erfahrungsberichte sowie weitere Literaturtipps die mir zur Findung des richtigen EinsteigerModells der Typklasse W108/109 helfen bin ich sehr dankbar, sodass ich evtl. sogar auf der diesjährigen Retro klassik zuschlagen könnte.



Ich verbleibe mit motorsportlichen Grüßen

Franco Rodriguez
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie