Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Oberes gepolstertes Armaturenbrett

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Oberes gepolstertes Armaturenbrett

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Monate her #115391

Mr JAJA

s Avatar

Ich Habe meins mit Glasfaserspachtel ueberzogen , gescliffen und in Wagenfarbe lackiert. Aber das bin nunmal Ich.

Mr.JAJA[img]./grins.gif[/img]
12 Jahre 3 Monate her #115380

elchtester

s Avatar

Gut gemeint der Tipp, aber hier sind tatsächlich auch schon Fragen über andere Marken gekommen, insofern hätte es auch ein C-Kadett dieses Alters sein können.



Zu Deinem Armaturenbrett. Habs mir angesehen, Aufkleben mit dem Cover ist Mist. Wenn Du Dir so ein Teil besorgst, erst mal ohne Kleber einpassen. Ich denke, es wird mit Holz Passschwierigkeiten geben. (Bei neuen Wagen kein Problem, da hier die Lüftungsschlitze meist komplett über die Scheibenbreite gehen).





Alternativ:

Brett ausbauen und zum Kunststoffdoktor bringen.



Und wenns teurer sein darf: Ich habe einen Flossenkollegen, der hat sich das und die Fensterschlüssel mit Leder beziehen lassen. Spitze!





12 Jahre 3 Monate her #115376

hoffy

s Avatar

Hi, denke mir das die Dinger wie Rotz aussehen, aber kauf den Krempel und belehr mir des Besseren :o)

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 3 Monate her #115374

Gerhard

s Avatar

Hallo

Ja in der eile hab ich doch glatt vergessen zu erwähnen das es für einen Mercedes W108 gehört.

Und noch einen Tipp an elchtester, da es sich hier um ein Mercedes W108, W109, W111 Forum handelt, wird es wohl kaum für einen Opel gehören!.

Grüsse
12 Jahre 3 Monate her #115371

elchtester

s Avatar

Der C-Kadett hatte aber keine Armaturenabdeckung!



Oder fährst Du einen Polski-Fiat?



Gruß

Christian



der genaue Beschreibungen mitunter als durchaus sinnvoll empfindet...

12 Jahre 3 Monate her #115369

Gerhard

s Avatar

Hallo

Da mein oberes Armaturenbrett einige Risse hat, möchte ich es austauschen, und da Ersatz sehr schwer und in der richtigen Farbe noch dazu fast unmöglich zu bekommen sind, bin ich am überlegen so Armaturenbrett Cover wie sie in der Bucht angeboten werden zu besorgen. Diese sind angeblich aus Hartkunststoff und werden über das alte Armatuenbrett geschoben und angeklebt, auch sollen sie die originalle Oberflächenstruktur haben. Hat schon mal jemand von euch so etwas gemacht?, bzw wie sieht das ganze montiert aus?. Oder sieht das Cover montiert so schrecklich aus das man am besten die Finger davon läst?.

Danke.

Grüsse
Ladezeit der Seite: 0.285 Sekunden
  • Galerie