Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Standgas Zusatzluftschieber @hoffy

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Standgas Zusatzluftschieber @hoffy

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Monate her #115354

jannick93

jannick93s Avatar

Danke,



Jannick
12 Jahre 3 Monate her #115346

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Cool Jannick, bist ein guter.



Ich finds echt toll, dass solch ein junges Kerlchen sich für Oldtimer begeistert und Stück für Stück sein Auto entdeckt und uns seinen Erfolg im Forum mitteilt.

Dummdeutsch heißt das wohl Feedback oder so.



Sehr lobens- und bemerkenswert.



Es soll ja auch Leutz geben, die kaufen einfach und/oder lassen machen....ääähm, die meisten und das nicht nur eigentlich.
12 Jahre 3 Monate her #115335

hoffy

s Avatar

macht 300 Steine für'n neuen :oD
12 Jahre 3 Monate her #115334

jannick93

jannick93s Avatar

Ja ok, hab ein 72er.

Hab nochmals die Kontrmuttern höher geschraubt sodass der Kolben nun die Öffnung ganz verschliesst.

Vielen Dank



Gruß Jannick
12 Jahre 3 Monate her #115333

hoffy

s Avatar

Hi Jannick, dann hast du die "verbesserte Ausführung", da bei meinen der Mittelsteg fehlt. Der Mittelsteg soll verhindern das der abgenutzte Kolben klemmt und nicht richtig schließt.

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 3 Monate her #115327

jannick93

jannick93s Avatar

Hallo,



ich habe den Schieber auseinanergeholt, die Kanten abgerundet wobei sich der Schieber schon vorher sehr leicht bewegte. Test -> Schieber ging genauso hoch wie vorher.

Dann nochmals auseinandergebaut un den Metallstift, auf dem der Alukolben sitzt mal genauer angeschaut: Er ist herausnehmbar und an der Spitze sidn 2 Kondermuttern die den Schieber in der Höhe anpassen. Deshalb die Kontermuttern mal fast so hoch wie möglich hochgeschraubt, das Resultat seht ihr auf dem Bild nach einem kochendem Wasserbad:

s7.directupload.net/file/d/3147/kkdyqz2p_jpg.htm



Ich kann mir vorstellen, dass die Höhe schon relativ passend ist, da gerade dort wo der Schieber aufhört wird das Fenster ja schmal. Wenn ich Dichtungspapier habe, teste ich einfach mal wie sich die Drehzahl verhällt.



Gruß Jannick
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie