Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Seitenscheiben Chrom

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Seitenscheiben Chrom

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Monate her #115256

Sternenkreuzer

Sternenkreuzers Avatar

Vielen Dank, dann kann ich ja loslegen!

Eckhard
12 Jahre 4 Monate her #115218

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Eckhard,



ging jetzt doch schneller als gedacht.



Ich hatte damals "Klebt & dichtet" von Würth Art.Nr. 08932353 schwarz verwendet. Allerdings kann es sein, dass es das Zeug nicht mehr gibt, da Würth sein Sortiment umgestellt hat. Alternativ gibt es noch die "Abtupfbare Scheibendichtmasse" vom Daimler mit der Nr. 001 989 31 20 oder Sikaflex mit der Nr. 001 989 64 20.



Du solltest darauf achten, dass es kein Scheibenkleber sondern eine Dichtmasse ist. Solltest Du die Chromleiste irgendwann lösen müssen, hast Du ein Problem...



Viel Erfolg & Grüße,

Thorsten
12 Jahre 4 Monate her #115216

Sternenkreuzer

Sternenkreuzers Avatar

Danke, sehr nett ....

Viele Grüße von Eckhard⛳⛳⛳
12 Jahre 4 Monate her #115215

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Eckhard,



leider existiert die Kartusche nicht mehr. Ich frage aber noch mal bei dem Bekannten nach, der mir damals den Tipp gegeben hatte. Kann wegen Ferien evtl. ein paar Tage dauern.



Viele Grüße

Thorsten
12 Jahre 4 Monate her #115206

Sternenkreuzer

Sternenkreuzers Avatar

Lieber Thorsten,

Es wäre mir doch wichtig, welches Produkt Du genommen hast.

Es darf nicht zu sehr kleben, dann geht es wohl nicht mit dem bloßen Erwärmen.

Zu wenig, dann ist es auch Mist.

Kannst Du bitte irgendwann nachsehen?

Viele Grüße von Eckhard

12 Jahre 4 Monate her #115182

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



kann es gerade nicht nachschauen, habe aber noch im Kopf, dass ich ein Produkt von Würth verwendet habe.



Gruß,

Thorsten
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie