Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: 280SEC, Geräuschentwicklung Kraftstoffpumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: 280SEC, Geräuschentwicklung Kraftstoffpumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 4 Monate her #115118

Pagode903

s Avatar

Zur Ergänzung: die Pumpe muß mit Einschalten der Zündung zu laufen beginnen. Moderner Kram wie Unterbrechung der Benzinzufuhr bei stehendem Motor war damals noch nicht vorgesehen.

Zum Geräusch: prüfe auch mal nach, ob die Pumpe mit den vorgesehenen Gummidämpfern

befestigt ist.

Peter
12 Jahre 4 Monate her #115116

Alex

s Avatar

Hi,

also,

das Laufgeräusch dürfte - ohne es nun gehört zu haben - normal sein. War so, ist so, wird so bleiben.

Zerlegen kann man die Pumpe schon, nur benötigt man dann auch einen neuen Dichtsatz / Reparatursatz, welchen es wohl mal gegeben hat (Boschnummer = ??).

Da die Pumpe jedoch auch mechanische Komponenten hat, welche einem Verschleiss unterliegen, findet sich in den Wartungsvorschriften der Hinweis, dass die Pumpe nach 100.000km auszutauschen ist. Obwohl teuer, ist sie auch ein Verschleissteil [img]./laecheln.gif[/img] .

Es gibt diverse, kostengünstige "Bastellösungen" Pumpen anderer Hersteller zu verbauen, ich persönlich hab mir einfach eine Originalpumpe als AT-Teil besorgt, welche hoffentlich wieder 100.000km hält ... [img]./laecheln.gif[/img] . Frag doch mal bei AI oder B.Wenner .... .

Grüße

Alex
12 Jahre 4 Monate her #115113

Coupé280

s Avatar

Hallo Experten,



ich bin gerade dabei, die Kraftstoffleitungen und -schläuche zu ersetzen. Da liegt es natürlich nahe, sich auch um die Kraftstoffpumpe zu kümmern. Die fängt ja schon an zu laufen, wenn nur die Zündung eingeschaltet wird, ohne dass der Motor gestartet ist. Meine Pumpe lässt dann ein relativ lautes, man könnte auch sagen "deutlich vernehmbares" Surren/Sirren hören. Ist das normal, oder sollte die Pumpe eher geräuschlos laufen? Kann man die Pumpe auseinanderbauen, dabei reinigen? Gibt es irgendwelche Siebe/Filter in der Pumpe. Kann man da irgendetwas warten?



Es handelt sich um die original verbaute Pumpe, die ja im Ersatz nicht gerade billig ist und die ich natürlich so lange wie möglich am Leben erhalten möchte.
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie