Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 Cabriolet

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 Cabriolet

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 6 Monate her #114794

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Pagodino,



nach dem Wetter in Nord Italien habe ich vergessen zu fragen. Mit offen fahren ist es hier wohl wegen Regen vorbei.

Grüße in den Süden

heinrichB
12 Jahre 6 Monate her #114793

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

im Pagodentreff www.pagodentreff.de/diskussionsforum/ gibt es div. Berichte zum Zustand der W113 und auch zu Geevers. Ich habe vor 3 Wochen mit einem Händler persöhnlich gesprochen, der W111 und W113 aus den USA einführt. Er ist für einen Kunden vom ihm zweimal bei Geevers in NL gewesen und war jedesmal enttäuscht vom Zustand der Fahrzeuge. Ich habe mir im Juni einen US W113 als Restaurierungsbasis gekauft. Vom Blechzustand waren die Schweißarbeiten überschaubar. Andere Fahrzeuge die ich gesehen habe brauchten alleine Blechteile für über 5 T € ohne Scheißarbeiten. Das die gesamte Technik der US Fahrzeuge meist total verschlissenist ja bekannt.

Bei den W111 Cabrios ist das Problem wegen der viel geringeren Stückzahlen noch viel schlimmer. Ich habe mir vor gut 4 Jahren eine abgebroche Restauration gekauft. Das Blech war bis auf die Hauptböden im Fahrgastraum bereits gemacht. Aber nochmal würde ich mir die Restauration eines Cabrios nicht antun.

Wenn man keine gut gefüllte "Kriegskasse" nach dem Kauf mehr hat dann ...

Alleine die für Überholung einer Hinterachse braucht man oft Ersatzteile für 1000€ ohne den Rädersatz und dann kommt noch der Arbeitslohn vom Spezialisten. Ich führe genau Buch über alle Teile und Arbeiten an meinen Autos. Ich wundere wie wenig Technikteile nicht repariert werden müssen.

Sternengrüße aus Niedersachsen

heinrichB
12 Jahre 7 Monate her #114681

pagodino

s Avatar

Ich wuerde mal bei www.geevers.nl sehen, die haben immer ein breites Angebot. Ich selbst hab vor kurzem geschlafen, wurde bei mir um die Ecke in Bassan ein orginales 300 SE Cabrio verkauft, ohne Rost (immer Italien), mit 66tKM!



Gruss Pagodino
12 Jahre 7 Monate her #114656

sas

s Avatar

Die meisten würde ich sagen ist tatsächlich in Zustand 3 obwohl es offt heisst dass sie besser wären. Immer wieder sehe ich schlecht verarbeitete Sitze und Polster sowie andere Schwächen. Alles gemacht ohne Gefühl und mit falchen Mitteln - sicher billig gemacht um die Karre als "überholt in zustand 1 oder 2" zu verkaufen. Schade um die schöne Autos.



MfG



Stefan
12 Jahre 7 Monate her #114654

Idefix78

s Avatar

Hi,



ich suche ein W111 Cabrio im Zustand 4+ bis 3+ - mehr ist finanziell im Moment nicht drin. Vorzugsweise 220 SE, 250 SE oder 280 SE als Hochkühler mit Automatik. Muss aber nicht sein. Hat jemand einen Tipp, wo ich so ein Fahrzeug finden könnte? Irgendwie findet man so was kaum. Entweder Zustand 5 oder 2+ bzw. 1. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.



Danke und Gruß



Kai
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie