Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bereifung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bereifung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 7 Monate her #114601

elchtester

s Avatar

Habe 195R14 also 195/82R14T auf 6Jx14 drauf.

Macht der TÜV, also er erstellt das Gutachten.

Wirst allerdings einen neuen Fahrzeugbrief bekommen (ist ab 2002 so geregelt).



205/75 gabs nicht für die Flosse (205/70 für den Flachkühler), wurde aber mit Stahlfelgen eingetragen. LM-Felgen gingen erst bei den späten, weil die Kröpfung der Spurstange so dagegen haute.

7.25SR13 gab in verschiedenen Flankenhöhen, die richtig hohen mit 100% gibts nicht mehr (Abrollumfang 2.20 m, wenn ich mich nicht irre).

Gibt nur noch die Supersport mit 92% und 2,12m.

Da sind die 195/80 äquivalent.



Tipp: wenn man dem Tüv sagt, man will hinten auf Scheibe umrüsten (die passen erst ab 14"), dann gehts einfacher.



Gruß

Christian





12 Jahre 7 Monate her #114593

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo!



Ohne Gutachten kannst du 185R14 auf 5 1/2J14 oder 6J14 aufziehen, je nach FG-Nr.

Für andere Formate mußt du ein Gutachten vorweisen, um keine Probleme mit dem TÜV zu bekommen.



Für die o.g. Kombinationen gibt es eine grundsätzliche Freigabe, die jeder TÜV vorliegen haben sollte, siehe auch hier:

www.dieselking.de/images-forum/auszug_raederkatalog.pdf



Schönen Gruß,

Robert_D
12 Jahre 7 Monate her #114592

sas

s Avatar

Hallo,



der Abrollumfang ist nicht identisch mit den 195/75-14. Der alte ist grösser. Näher kommt der 205/75-14 wenn es um Abrollumfang geht. Ich habe solche Originalreifen (Fulda Diadem) und diese sind sogar grösser als 185HR14 mit Vollprofil. 195/75 Gehört eigentlich gar nicht an einem W111/W112 oder W108/w109



195/75 passt auf w114/w115 die mir der Originalbereifung 175SR/HR/14 hatte aber nicht auf Fahrzeuge mit 185HR/VR 14, 7,25-13 oder 7,50-13 Bereifung.



Es gibt nicht viel schlimmeres als Fahrzeuge mit zu kleinen (niedrigen) Reifen!



beste Grüsse



Stefan

12 Jahre 7 Monate her #114590

Sebastian

s Avatar

Der TÜV hier im Südwesten akzeptiert generell neben der Originalgröße bis zu zwei Nummern drüber, bei uns also neben 185/80 R14 noch 195/70 und 205/70 (je R14), die 75er oder 65er sind weil Ami-Formate nicht akzeptiert. Da das aber fast jeder Prüfer wohl etwas anders sieht (von der reinen Lehre, alles außer 185/80 zu verweigern bis zur Eintragung von 205/65), ist es wohl das Beste, einfach vorher mit den Leuten zu sprechen. Ich kenne auch eine Pagode mit eingetragenen 195/75, das würde hier in Stuttgart aber nix nützen.



Grüße



Sebastian
12 Jahre 7 Monate her #114589

hoffy

s Avatar

Hi Stony, lies dir mal den Beitrag von Robert durch und dir wird ein Licht aufgehen :o)

www.sternschuppen.de/html/reifen1.html

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 7 Monate her #114586

Stony

s Avatar

Betifft: 220 SEB Coupe Bj. 61



Hallo liebe Sternengemeinde,



Ich habe auf dem Wagen Reifen / Felgen mit der Dimension 195 / 75 / R14



In dem Brief stehen als Maße 7,25 R13



Der Abrollumfang bei beiden Reifentypen laut meinen Nachforschungen



nahezu identisch



Um bei der nächsten HU nicht dumm dazustehen, ist wohl ein Gutachen



beim TÜV erforderlich



Hat wer mit dieser Geschichte Erfahrungen gemacht, oder fährt mit so



einer Bereifung herum?



Vielen Dank für Infos, Gruß Stony
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie