Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Winterreifen 220se w111 coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Winterreifen 220se w111 coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 7 Monate her #114533

Strunz

s Avatar

Aus diesem Grund möchte ich auch Winterreifen.Liegt mal Schnee und ist es noch so wenig und es passiert was egal ob Schuld oder nicht sehen die schon einen Grund nicht zu zahlen oder versuchen die Abwicklung in die Länge zu ziehen.

Kenne ich von einigen Kunden. Außerdem macht fahren im Schnee Laune natürlich nur wenn wenig liegt
12 Jahre 7 Monate her #114528

Alex

s Avatar

Super Idee!!!

Somit fährst Du ohne jeglichen Versicherungsschutz.

Guter Plan!
12 Jahre 7 Monate her #114524

Strunz

s Avatar

Super, was du alles weist.[img]./zwinkern.gif[/img]
12 Jahre 7 Monate her #114523

Robert_D

Robert_Ds Avatar



>> Und die 80 sind zulässig ?




Ja, absolut zulässig.

Das Format 185R14 ist mit dem Format 185/80R14 praktisch identisch und beide werden heutzutage häufig auch synonym gebraucht.

Ursprünglich (vor laaaanger Zeit, als Niederquerschnittsreifen noch etwas völlig exotisches waren) entsprach das Maß 185R14 ganz exakt dem Format 185/82R14, aber dieses gibt es praktisch überhaupt nicht mehr und wurde ganz offiziell durch 185R14 oder eben 185/80R14 ersetzt.



Und wenn ich noch einen Praxistipp hinzugeben darf: kaufe deine Winterreifen NICHT von Barum, auf denen bin nämlich damals ich ohne jeden Grip durch Lappland geschlingert ...





Schönen Gruß

und viel Erfolg!

Robert
12 Jahre 7 Monate her #114519

Gustav

s Avatar

Warum so kompliziert?

Ich habe mir in die 23 Jahren alten Michelin Sommerreifen, die jetzt noch knapp 3,7mm Restprofil haben, ca. 100 Spax-Schrauben (3x15) je Reifen reingedreht. Der Spike-Effekt (nicht zu verwechseln mit dem "Axe-Effekt") ist jedem neumodischen Winterreifen meilenweit überlegen und zeitgenösisch ist es auch.

Für den TÜV muss man natürlich wieder ummontieren.
12 Jahre 7 Monate her #114517

Strunz

s Avatar

Danke du hast mir sehr geholfen.Und die 80 sind zulässig ?
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie