Hallo Stefan,
der Dieselmotor im W108 war vor 20/30 Jahren keine Seltenheit, daher wird es dafür auch ein H Abnahme geben.
Die Reperaturen am Motor sind unabhängig davon, ob es ein Benziner oder Diesel ist, sondern am Hege und Pflege des Vorbesitzers.
Der W108 ist mit einem Diesel natürlich untermotorisiert, wenn er nach "Fahrtaufnahme" erst einmal läuft, kannst Du damit auch einige 1000 km fahren.....
- Ich habe zwar keinen W108, aktuell einen W115 220D und hatte lange zeit einen W111 und sage dir:
Wenn das Auto fit ist, kannst mit Ausnahme von Winter/Salzgestreuten Strassen problemlos im Alltag fahren.
- Zuverlassigkeit hängt vom Zustand ab. Wenn der gut ist, ist das Auto zuverlässiger als die modernen Gurken, die im Sommer am Randstreifen mit Warnblinker am Strassenrand stehen.
- Wenn das Auto gut ist, musst Du gar nix reparieren, nur Ölwechsel, abschmieren etc.
- Ersatzteile ? Sehr leicht. heute am MB Teiletresen bestellt morgen da, oder Fremdzulieferer ohne Ende, wie Bruno Wenner db depot etc etc.
Mit meinem W 115,aus dem Du den Motor hast, fahre ich im Sommer regelmäßig, auch mal 1000 km nach Berlin und so weiter.
Grüße, Fo
Iregdnwoher musste das Image der Marke und deren Zuverlässigkeit ja kommen.....!