Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: der Spritverbrauch 220 seb

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: der Spritverbrauch 220 seb

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 8 Monate her #114403

Strunz

s Avatar

Stimmt, seit mein Kopf überholt ist Läuft er wirklich T O P , springt auch super an.Spritverbrauch 10 - 13Liter.[img]./zwinkern.gif[/img]
12 Jahre 8 Monate her #114386

pagodino

s Avatar

Hm, die Flosse frueher hat immer so 12-13 l/100km geschluckt, die 230 Sl Pagode seit Jahren 12-13, Fortbewegung ehr zuegig. Einstllung wuerde ich aber ein Co-Meter verwenden, meien Pagode laeuft gut mit 4%.

Sicher ist richtig das die Zuendung einen grossen Einfluss auf Verbrauch und Leistung hat. Habe auch einen Ignitor drin, mit besserer Spule, glaube das bringt wass. Ich denek die 123-Ignition ist vielleicht noch besser, da die heutigen Kontakte sehr in der Qualitaet streuen und schnell verschleissen?

Hab auch mal die Glaskerze reingemacht, und das war ein recht gutes Flammbild (blaeulich). Wenn du irgendwann mal den Motor ueberholen solltest, wuerde ich auch dem Kopf etwas Aufmerksamkeit schenken, das hilft dem Verbrauch, Ansprechverhalten und Leistung erheblich.



Gruss Pagodino
12 Jahre 8 Monate her #114357

Strunz

s Avatar

Meiner weis ich nicht, tanke immer nur für 10 Euro . Grins[img]./zwinkern.gif[/img]
12 Jahre 8 Monate her #114345

elchtester

s Avatar

Stadtverkehr 12,5 l max, Autobahn 10, Überland ca. 11.



17 l habe ich nur im Wohnwagenhängerbetrieb hingekriegt.



Bei mir hat es allein 1 Liter gebracht, die alte Zündanlage instand zu setzen.

Heißt:

Neue Zündkabel (nach "schon" 20 Jahren sind die einfach hin), NGK-Iridium-Kerzen (BPR7EIX) rein, Verteiler neue Kontakte und Verteiler selbst reinigen (mit WD 40 geflutet und Dreck rausgespült unter der Platte und bei den Fliehkraftgewichten), dann gut schmieren (Filz unter Verteilerfinger).

Kappe und Finger waren in Ordnung, Zündspule und Kondensator wurden mal vorher gewechselt.



Gruß

Christian
12 Jahre 8 Monate her #114342

konrad

s Avatar

Hallo,



meiner 11 Liter Benzin und 13 Liter LPG jeweils auf 100km und ueber die Jahre gemittelt...ABER ich fahre auch eher gemuetlich damit, also Landstrasse.



*gruesse



Konrad
12 Jahre 8 Monate her #114335

Sebastian

s Avatar

Mein 111er 220er Coupé verbraucht so um die 12 Liter, im reinen Stadtverkehr geht er aber auch auf 15. Dass die Verbräuche so streuen ist aber normal, im Pagodentreff erzählt man sich auch von Werten zwischen 11 und 16 Litern. Sofern alles richtig eingestellt ist (Gasgestänge, CO, ZZP etc.) ist ein etwas höherer Verbrauch kein Grund zur Sorge.



Vielleicht ist das hier zum Thema noch für Dich interessant: www.beetle.homepage.t-online.de/Benzinve...%20Pagode%20W113.htm



Grüße



Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie