Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: @ pagodino - Getrag 265 Getriebe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: @ pagodino - Getrag 265 Getriebe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 8 Monate her #114340

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo Pagodino,



vielen Dank für Deine Infos sowie Deine Email mit den ganzen Informationen!

Mal sehen was sich machen lässt.



Grüße

Thomas 3.5



12 Jahre 8 Monate her #114339

pagodino

s Avatar

Der Umbau am M116 (Guss, nicht ALU) ist nicht so kompliziert wie am Alumotor da du hier von einer orginalen Getriebeglocke ausgehen kannst. Wenn du schon ein Getriebe hast, hast du bestimmt beim ranhalten gemerkt das die Glocke ca.20mm zu lang ist und du auch ein anderes Pilotlager brauchst. Da glueclicherweise auch BMW 240 mm Sachskupplungen verwendet passt die Verzahnung hier zumindest.

Wenn du willst kann ich dich an einen Freund verweisen der dir so eine Endplatte macht und auch anschweisst, er sitzt in Hamburg. Wenn du willst kann ich dir auch ein paar Bilder mailen, hab auch die Zeichnungen, doch die kann ich natuerlich nicht ohne Einverstaendni weiter geben.

Du schreibst du hast ein Sportgetriebe (M5-anderse Schaltschema), d.h du hast den letzten Gang in 1:1, welche Hinterachse hast du und warum baust du um?

Sonst solltest du eine 3.46 oder 3.23 Hinterachse haben das das schoen im Alltag passt. Falls du ein Getriebe aus einem 735i hast, dann ist es wohl ehr 0.87 Enduebersetzt und da ist die 3.92 oder 3.69 Achse angesagt.



drwelte aet libero punkt it



12 Jahre 8 Monate her #114333

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo Pagodino,



ich habe ein Getrag 265 Getriebe in der Sportausführung bekommen und möchte es nun in meinen W108 3.5 also M116 Motor einbauen. Der W108 hat original das 4-Gang Getriebe von MB verbaut, und wurde 1972 auch so ausgeliefert.



Nun habe ich das Internet und Google bemüht und Infos zum Umbau zu finden. In etlichen Foren finden sich hierzu Einträge, wo immer wieder auch "Pagodino" auftaucht.



Mir scheint Du hast da das geballte Wissen!



Einige Fragen habe ich an Dich:



1. Reicht eine Adapterplatte zwischen Getrag 265 Getriebe und der MB Kupplungsglocke aus? Kardanwelle muss natürlich angepasst werden, vorn BMW, hinten MB, ebenso Schaltkulisse.

2. Wo bekomme ich eine Adapterplatte her, oder gibt es einen Plan, wie dies auszusehen hat? So könnte ich diese hier Fräsen lassen.

3. Worauf ist sonst noch zu achten?



Über Infos würde ich mich sehr sehr freuen!!!



Grüße

Thomas 3.5



Email: info ätt LCP-Mex Pünktchen de



www.LCP-Mex.de

Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie