Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: einspritzanlage 220seb / c

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: einspritzanlage 220seb / c

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 4 Monate her #115110

Steffen

s Avatar

Hallo Leute,



kann mir einer sagen wieviel Grad nach oder vor OT ich die Zweistempel Pumpe vom 220er einbauen muß???



Danke schon im vorraus.





Gruß Steffen.
12 Jahre 8 Monate her #114279

hermann

s Avatar

Hi,stony habe mich schon lange mit der 2-Stempelpumpe beschäftigt,wenn du Fragen hast einfach hier stellen.Klar,dass man nicht einfach daran herumschrauben oder drehen kann.aber letztendlich ist das alles beherrschbare Technik..die Letzte Pumpe ist die ZEB R14.Bevor ich diese Pumpe eingebaut habe war erst mal eine Prüfstandseinstellung fällig mit der die EP- Düsen auf gleiches Fördervolumen im Leerlauf zusammengestellt wurden hatte die Möglichkeitkeit

an einem in der Ecke stehenden Prüfstand zu kommen.Danach eingebaut und natürlich mit CO-Tester auf ca.2,8% bei 850 upm eingestellt.

Jetzt habe ich einen "Kuckuck" (eine identische EP ) auseinandergenommen.Wollte mal sehen ob ich diese Lagerung des Winkelhebels von dem Gasgestänge neu lagern kann.Dieser Hebel hat bei den Pumpen oft Spiel,was auf Dauer zu Lecköl und ungenauer Leerlaufeinstellung führt.Nach dem Ausbau konnte man die eingelaufene Welle sehen an der die Kulisse für den Rollenhebel angeschweißt ist.Ich werde die Stellung genau vermessen ( wichtig für die Leerlaufstellung)und die alte Welle abschleifen um eine neue einzusetzen.Schweißpunkt drauf und gut ists.

Gruß hermann
12 Jahre 8 Monate her #114243

norbert 230SL

s Avatar

Die WHB und die Tabellensuchen gibt es bei Mercedes.

12 Jahre 8 Monate her #114224

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

ohne eine funktionierendes CO Messgerät ist jedes "Rumstellen" an der ESP oder der Luftschraube sinnlos bzw kann auch noch schädlich sein.

Zu diesem Thema wurde in allen Foren schon ausführlich geschrieben.



In einem Beitrag, ich weis aber nicht mehr in welchem Forum, wollte der "Fachmann" dann die ESP auf Lambda 1 einstellen. Dazu den HC Wert messen und bei Lambda 1 sollte der HC Wert dann um 500ppm betragen. Dieses geballte Fachwissen lässt böses ahnen...



Am einfachsten man oder sie kauft sich das WHB für die passende Modelreihe:

z. B.

1. PKW Typen ab August 1959, W110, 111, 112 und teilweise 113

2. PKW Typen ab 1968 108 -113

Beide Bücher gibt es beim vdh oder bei Mercedes ??

Sternengrüße

heinrichB
12 Jahre 8 Monate her #114202

stony

s Avatar

Hallo Sebastian,



danke für die Info!!
12 Jahre 8 Monate her #114201

Sebastian

s Avatar

Guggstu für den Anfang hier sterntwiete.mparschau.de/html/einspritzung_1.html



und hier



sterntwiete.mparschau.de/html/einspritzung_2.html



Ist nicht meine Seite, ich finde sie aber klasse!



Grüße



Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie