Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Gurte hinten am Coupé

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Gurte hinten am Coupé

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 8 Monate her #114165

pagodino

s Avatar

Ich hab die orginalen Rollen auf der Hutablage als sehr haesslich empfunden, daher hab ich 2 Halter aus einem BMW-Cabrio in den Kofferraum eingeschweisst, so kommen die Gurte durch eine Durchfuehrung in der Hutablage jewils 20 cm dal Zentrum heraus und gehen nach aussen zum einklinken. Siehe auch Mechatronik oder die Restaurierung des Coupes von einem Profi in Berlin (finde link gerade nicht.

Gruss Pagodino

12 Jahre 8 Monate her #114155

Alex

s Avatar

Hi,

ich kenne ein 280SE-Cp, Bj. Ende 67 / Anfang 68, eigentlich noch ein "Zwitter" zwischen 250 und 280 (es war mal in der Classic ein Bericht über Cp's, mit u.a. diesem Wagen, er ist dunkelrot und hat Velour ab Werk - vielleicht liest der Besitzer ja mit). In diesem Wagen befinden sich in der C-Säule je ein Halter (vermutl. 0008680132), in welchen der größere Gurtbügel eingehängt wird, wenn er nicht gebraucht wird. Im Fond sind somit ab Werk zwei 2-Punkt-Becken-Statikgurte verbaut, was die vier Bohrungen erklärt.

Somit ist der nachträgliche Einbau von 3-PunktAautomatikgurten sicher mit Aufwand verbunden (also kleineren Schweißarbeiten für Verstärkungsbleche), und das sollte meiner Meinung nach ggf. von jemand gemacht werden, der das schon mal mit einer Versicherung abgeklärt hat, nicht das nach einem Unfall jemand sagt, die Gurte seien Pfusch gewesen, bei so was gibt es kein V-Schutz.... .

Alex
12 Jahre 8 Monate her #114153

mpalm

s Avatar

Hallo,

das hört sich gut an. Danke für die Info. Ich hoffe mal, das ich diese 4 Bohrungen auch finde. Die Gewinde unter der Hutablage habe ich schon gefunden, das würde dann heißen: Alles gut zur sofortigen Montage der 3-Pkt-Gurte.

Vg mpalm
12 Jahre 8 Monate her #114152

Nicolaus

s Avatar

Bei meinem 1970 Coupé waren hinten nur die Bohrungen (4) für zwei Beckengurte zu finden.

Diese sind links und rechts außen und je links und rechts ca 5 cm von der Mittelarmlehne entfernt. Ca. 15 cm oberhalb der Unterkante der Rückenlehne. Verschlossen mit einem Stöpfsel mit Gewinde!, leicht mit einem kurzen breiten Kreuzschlitzschraubenzieher zu lösen.



12 Jahre 8 Monate her #114150

mpalm

s Avatar

Ohje - Bohrungen? Das hör ich aber nicht gerne.... Müssten denn nicht alle Aufnahmepunkte vorhanden sein. Der Wagen ist Bj. 69. Den Beckengurt wird man doch nicht nur für die Mitte vorgesehen haben - oder doch? Aussen statische Schräggurte und in der Mitte einen Beckengurt - war das das Konzept?

VG mpalm
12 Jahre 8 Monate her #114148

Alex

s Avatar

Hi,

habe gerade länger gesucht, aber keine Bohrungen / Gewinde auf der Hutablage entdecken können, im Kofferraum liegend (250SE, 04/67). Wo sind die den bei Deinem Wagen genau?

Grüße

Alex
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie