Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Starkes Geräusch bei vollem Lenkeinschlag

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Starkes Geräusch bei vollem Lenkeinschlag

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #114107

Nicolaus

s Avatar

Aber die Flüssigkeit unbedingt bei abgestellten Motor kontrollieren.
12 Jahre 9 Monate her #114105

hoffy

s Avatar

Hi, gut Möglich das der Keilriehmen für die Servolenkung durchrutscht und DADURCH ein quitschendes Geräusch erzeugt wird. Bitte den Versuch mit dem Lenken Wiederholen und eine zweite Person vor geöffneter Motorhaube pOstieren und lauschen lassen AUS WELCHER rICHTUNG ES KOMMT: wENN ES NICHT VON DEM kEILRIEHMEN KOMMT; lENKFLÜSSIGKEITSBEHÄLTER ÖFFNEN UND KONTROLIEREN OB DER öLSTAND NOCH IN oRDNUNG IST; gEGEBENENEN FALLS NACHFÜLLEN UND WARTEN BIS NEUES qUITSCHEN KOMMT:

*gRU? hOFFY 111
12 Jahre 9 Monate her #114103

Gerhard

s Avatar

Hallo

Ich habe einen W108, 250SE, Baujahr 1967 mit Servolenkung bei dem nun bei fast vollem Lenkeinschlag (links und auch rechts)ein starkes quitschendes Geräusch auftritt. Dieses Geräusch tritt beim Stillstand des Wagen als auch beim Einparken auf, und macht sich erst so 1/8 bis 1/4 Umdrehungen des Lenkrades bemerkbar, bevor der Lenkanschlag erreicht wird.

Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben, Dannke.

Grüsse Gerhard
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie