Hallo Jannick,
Ja, der Zündzeitpunkt sollte genau eingestellt werden, um die meiste Leistung bei geringstem Verbrauch zu bekommen. Dazu soll die Zündung so früh wie möglich eingestellt werden, die Grenze ist das Klingeln.
Wenn du die Inbusschraube lockerst, dann kannst du den Verteiler drehen: im Uhrzeigersinn -> Zündung später, gegen Uhrzeigersinn -> Zündung früher.
Ich habe nicht nach Winkelgraden an der Kurbelwelle eingestellt, sondern 98 Oktan getankt und dann Verteiler so lange früher gedreht, bis Klingeln zu hören ist (mit Vollgas im 2. Gang beschleunigen, kurz vor Maximaldrehzahl ist Klingeln durch ein heftiges Prasseln aus dem Motorraum hörbar), dann etwas (1 cm an der Schraube) zurückdrehen und es passt. Zur Kontrolle kannst du auch noch auf Klingeln bei Vollgas im 4. Gang und niedriger Geschwindigkeit (bergauf) achten, bei mir ist aber nur Klingeln bei hohen Drehzahlen aufgetreten.
VORSICHT: längeres Klingeln führt zu Motorschaden, also vorsichtig und sorgfältig einstellen. Weiters ändert sich der Zündzeitpunkt auch durch Abbrand am Verteilerkontakt, aber ich habe einen Pertronix-Unterbrecher, da ist das ausgeschlossen und ich kann so näher an der Klingelgrenze fahren.
grüße
meinrad_wien_at