Wir hatten im vergangenen Jahr die Aufagbe, unseren Wagen 300 SEL 3,5 Baujahr 1970, nach einer längeren Autobahnfahrt in der Ausfahrt abzubremsen, was uns aber nicht gelang, da das Bremspedal freien Lauf bis zum Blech hatte. Mit Runterschalten ging es dann doch noch.
Der hintere linke Bremssattel hing fest und hatte die Bremsflüssigkeit zum kochen gebracht.
Also auf zu DB und Ersatz bestellt. Die Bremssättel sind, laut DB, vorne wie hinten baugleich. Das gelieferte Teil abgeholt, 450 Ocken bezahlt und in die Werkstatt transportiert. Da stellte sich heraus, dass das ein Bremssattel für vorne war. Also wieder zu DB, Kohle zurück und bei Bruno Wenner bestellt. Ich glaube, es waren so um die 140 Ocken für einen TOP generalüberholten. Bruno wußte sofort, dass vorne und hinten Unterschiede bestehen. Er möchte ledglich den alten zurück haben, um ihn wieder fit zu machen.
Fazit: Natürlich die neue, abgekochte Bremsflüssigkeit nochmal gewechselt, hatten wir erst kurz vorher und....Karre läuft.