Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Bremssättel Glaubensfrage??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Bremssättel Glaubensfrage??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #114030

oemme

s Avatar

Hallo Thomas,

vorne und hinten sind zwei völlig unterschiedliche Sättel. Es gab auch zwei verschiedene Anbieter. ATE und Bendix. Habe jetzt gestern von DB Neuteile bekommen und abends eingebaut. Neue Schläuche bei der Gelegenheit ebenso gewechselt und das ganze Gelumpe entlüftet. Perfekt!! Hält die nächsten 25 Jahre und ich kann meine Frau wieder beruhigt mit dem alten Wagen fahren lassen. Glaube ich jedenfalls....

Sonnige Grüße aus dem Taunus

Andreas
12 Jahre 9 Monate her #114027

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....wenn das bei DB wirklich ein Neuteil ist, dann wäre es im Verhältnis zu einem überholten nicht zu teuer....

Ganz allgemein sind die Sättel für unsere Autos noch ganz preiswert.

Da gibt es z.B. für die T1 und T2 Modelle Bremssättel, die neu selbst im Teilehandel nicht unter 600€ zu haben sind.....

Allerdings ist die Behauptung vom DB "Fachmann: hinten und vorn gleich" schon abenteuerlich.

Der hat garantiert keine fahrzeugtechnische Ausbildung....

gruß

thomas
12 Jahre 9 Monate her #114026

oemme

s Avatar

Auf alle Fälle! Man weiß nie was ein kleines Geschäft im Nachgang bringen kann. Aber Psychologie beim Verkauf ist ein langes und vor allem anderes Thema was viele nicht beherschen.[img]./zwinkern.gif[/img]

Andreas
12 Jahre 9 Monate her #114025

Strunz

s Avatar

Na ja der Mann hat ja auch genug zu tun. Ich bin mit Bruno W immer gut gefahren auch wenn ich mal eine Auskunft brauchte war er immer freundlich.Würdest du wegen einer Unterlegscheibe dir ein Bein ausreißen ?
12 Jahre 9 Monate her #114017

oemme

s Avatar

Die Idee ist prima, aber ich hatte vor einigen Wochen bei BW angefragt wegen einer kleinen,aber speziellen Unterlegscheibe für mein Schiebedachmotor. Bis heute nichts gehört. Der "Auftrag" war wohl zu klein. Auf solche Geschäftsgebaren stehe ich nicht und dann kaufe ich eben auch größere Sachen nicht.

Trotzdem Danke.

Viele Grüße
12 Jahre 9 Monate her #114015

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Wir hatten im vergangenen Jahr die Aufagbe, unseren Wagen 300 SEL 3,5 Baujahr 1970, nach einer längeren Autobahnfahrt in der Ausfahrt abzubremsen, was uns aber nicht gelang, da das Bremspedal freien Lauf bis zum Blech hatte. Mit Runterschalten ging es dann doch noch.



Der hintere linke Bremssattel hing fest und hatte die Bremsflüssigkeit zum kochen gebracht.

Also auf zu DB und Ersatz bestellt. Die Bremssättel sind, laut DB, vorne wie hinten baugleich. Das gelieferte Teil abgeholt, 450 Ocken bezahlt und in die Werkstatt transportiert. Da stellte sich heraus, dass das ein Bremssattel für vorne war. Also wieder zu DB, Kohle zurück und bei Bruno Wenner bestellt. Ich glaube, es waren so um die 140 Ocken für einen TOP generalüberholten. Bruno wußte sofort, dass vorne und hinten Unterschiede bestehen. Er möchte ledglich den alten zurück haben, um ihn wieder fit zu machen.



Fazit: Natürlich die neue, abgekochte Bremsflüssigkeit nochmal gewechselt, hatten wir erst kurz vorher und....Karre läuft.
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie