Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radlaufchrombleche

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radlaufchrombleche

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #113928

Alex

s Avatar

Welche dann den Code W 112 tragen.

Nach meinem Kenntnisstand konnte zumindest für die 111er Cp's und Ca's, und da für die Hochkühler, auf Extra-Kundenwunsch Radlaufchrom ab Werk bestellt werden. Bei den Flachkühlern weiss ich's nicht, ebenso ist mir nichts zu allen anderen Modellen bekannt (also 113, 108/9, 110 und 111er Limo).

Wer weiss genaueres?

LG

Alex
12 Jahre 9 Monate her #113924

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,

auf jeden Fall bei den 300er W111 Limos und Coupés.

Gruß,

Thorsten
12 Jahre 9 Monate her #113923

andiH.

andiH.s Avatar

Serienmäßig hatten es alle 300er.

Auf speziellen Kundenwunsch gab es den zusätzlichen Chrom auf alle Fälle auch für die 220er Coupés und ich vermute mal auch für 250/280 Cp/Ca.

Flosse evtl. ähnlich.



Gruß Andi
12 Jahre 9 Monate her #113922

perlhuhn

s Avatar

Das ist eine Frage die ich schon längst stellen wollte: Man sieht sie meist mit und ich finde es passt ganz gut zum üppigen restlichen Chrom. Aber welche Flossen oder Coupes wurden eigentlich mit Radlaufchrom ausgeliefert?
12 Jahre 9 Monate her #113920

andiH.

andiH.s Avatar

Hallo Thomas,



ich habe bei meinem 220er, der mit dem kompletten 300er Chrom ausgeliefert wurde, vor ca 10 Jahren einen Kotflügel ersetzt und musste dazu die Löcher für den Radlaufchrom und die Sickenleiste bohren. Bis heute hat sich da nichts verändert! Voraussetzung ist natürlich penibelste Rostvorsorge angefangen beim Entgraten der Bohrlöcher, sauberer Lackaufbau bis zum Einfetten der Schrauben vor dem Einbau.

Klammern würde ich lassen, die verursachen Kratzer im Lack schlimmsten Falls bis aufs Blech.



Gruß Andi
12 Jahre 9 Monate her #113919

se280

s Avatar

herlichen dank für die antworten. es stimmt, es werden sicherlich rostnester und die montage mit klammern ist sicherlich nicht sinnvoll. da der zustand momentan ohne rost ist, werde ich es lassen. besser ohne rost als mit chrom und rost.

lg thomas
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie