Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Autoradio Blaupunkt Dortmund de Luxe Frage....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Autoradio Blaupunkt Dortmund de Luxe Frage....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 9 Monate her #113911

hoffy

s Avatar

Hi Peter,ja hab schon drauf geachtet und Schieber überprüft und Masse aussen, hast mail :o)

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 9 Monate her #113904

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hi Hoffy,



mach mal en Foto von der Rückseite und vor allem von diesem Flachstecker und schick mir dat per Mail.



Hast Du darauf geachtet, dass die Masse am Gehäuse anliegt? Dafür gibts an der Seite einen kleinen Schiebeschalter, ebenso sollte die Spannungsversorgung auf 12V eingestellt sein, ist auch ein Schiebeschalter.



Halt mal ein Ohmmeter direkt an den Lautsprecher. Da sollten 4 Ohm zu messen sein (Lautsprecherimpedanz).



Wenn alle Stricke reissen, schick mir dat Teil und ich machs Dir fit.



Gruß



Peter
12 Jahre 9 Monate her #113899

h

s Avatar

hier vieleicht besser zu erkennen

www.sternschuppen.de/html/blaupunkt.html
12 Jahre 9 Monate her #113898

hoffy

s Avatar

Hi Paul, jeppp hat ein Dreiecksanschluß mit eine Art 3 Fachstecker.....hab so mal versucht ein Lautsprechen anzuschließen, aber da passiert nix bzw. gibt kein knistern oder Geräusche von sich.

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 9 Monate her #113897

paul

pauls Avatar

hatt keine Din-Buechse dran.
12 Jahre 9 Monate her #113896

paul

pauls Avatar

Hi Hoffy,



gelb ist Strohmanschluss (via Lenkschloss)

Der weisse Stecker ist fuer den Lautsprecher.



Die Din-Buechse ist fuer einen Cassettenspieler bzw andere Accessoires.
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie