Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: 3.5er Motor läuft im kalten Zustand

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: 3.5er Motor läuft im kalten Zustand

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 10 Monate her #113854

beda

s Avatar

Werd jetzt mal nach Falschluft suchen...



1. Die Dichtungen unter den Einspritzdüsen... Weil ich die ja aus und eingebaut

hab und seitdem das Problem da ist...



2. Die Anderen genannten möglichen Fehlerquellen...



Danke nochmals und viele Grüße



Peter
12 Jahre 10 Monate her #113846

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Peter,



ja die Dichtungen unter den Einspritzdüsen sind wichtig, da der Motor sonst dort Falschluft zieht. Durch die Hitze des Motors werden die schnell spröde.



Volker
12 Jahre 10 Monate her #113840

Nicolaus

s Avatar

Bei meinem sorgten sehr alte Zündkerzenstecker für einen unrunden Lauf.



Bei niedriger Leerlaufdrehzahl sprang der Funke vom Stecker zum Motor. Bei höhere Drehzahl wohl nur noch zur Kerze, so dass die immer schön Rehbraun waren. Ich hab's erst gesehen als ich das Automatiköl prüfte...



Bei mir reichte es dann übrigens neue Stecker zu kaufen und nicht den ganzen Kabelsatz...
12 Jahre 10 Monate her #113838

hohi

s Avatar

Hallo Paul,

schau doch nochmal nach, es müsste m.E. mit dem Zustatzluftschieber und den Verbindungsschläuchen zusammen hängen und dann eben wie gesagt mit Falschluft. An dieser Stelle würde ich als erstes suchen.

Gruß Günter
12 Jahre 10 Monate her #113837

paul

pauls Avatar

Vermute Falschluft aus dem Bremskraftverstaerker.

Schlauch abkoppeln un abdichten.

Dann beobachten, ob diese Erscheinung verschwunden ist.



12 Jahre 10 Monate her #113836

beda

s Avatar

Hallo Günter



Was kann man denn beim montieren der Einspritzdüsen falsch machen, bzw was hätte ich beachten sollen??



Danke und Gruß



Peter
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden
  • Galerie