Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Wo findet man eine richtig gute Flosse zum Kauf?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Wo findet man eine richtig gute Flosse zum Kauf?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 11 Monate her #113614

cbrandtner

s Avatar

Hi,



Ich habe eine 220s aus USA. Abgesehen von Import und TÜV und Zulassung, konnte ich damit gleich losfahren. hat allerdings kein SSD, aber dafür Klima. Es gehört sicher etwas Glück dazu, aber es ist schon mein zweiter Ami, mit dem ich zufrieden bin.



Gruß Chris
12 Jahre 11 Monate her #113456

perlhuhn

s Avatar

> lieber Thomas,

>

> WO er eine gute Flosse findet. Und er sucht nicht Autos einer bestimmten

> Zeit, noch einen Edel Händler , sondern eine Flosse.



Habe Thema verfehlt. 6. Setzen. [img]./traurig.gif[/img]
12 Jahre 11 Monate her #113453

Fokko

Fokkos Avatar

lieber Thomas,



WO er eine gute Flosse findet. Und er sucht nicht Autos einer bestimmten Zeit, noch einen Edel Händler , sondern eine Flosse.



Es gibt durchaus Flossen, die nicht in den einschlägen Portalen stehen, daher ist ja sinnreich, HIER zu fragen, wobei das Heckflossenforum auch nicht verkehrt wäre.



Das Problem dürfte eher sein, das keiner seine GUTE Flosse verkaufen möchte.....



Grüße,

Fo.



12 Jahre 11 Monate her #113447

perlhuhn

s Avatar



Nur so ein Gedanke:



Es gibt immer wieder diese Edel-Händler, die anbieten für einen auf die Suche nach dem Traumwagen zu gehen. Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich natürlich darauf einlassen. Etwas provokant ausgedrückt ist es aber ziemlich dämlich. Letztlich kann der Händler auch nur auf dem ziemlich keinen Markt suchen, der mehr oder weniger allen offen steht. Wird er fündig, dann schnappt er einem einfach den Wagen vor der Nase weg und fügt dem ganzen einen ordentlichen Aufschlag hinzu. Das ist volkswirtschaftlich ungefähr zu sinnvoll wie ein Wohnungsmarkler.



Ich bin bisher immer so zu meinen Young-/Oldtimern gekommen, indem ich einfach interessante Autos aus einer bestimmten Zeit gesucht habe, allerdings nicht ganz auf den Typ festgelegt war. Während der Suche nach dem W111 hätte mich unter anderen z.B. auch ein BMW 3.0 CSI interessiert. Letztlich hat man so die größere Auswahl und bekommt vielleicht die bessere Qualität.



Das geht aber natürlich nur dann, wenn man etwas breiter interessiert ist, sonst würde der Kauf keinen Spass machen. Trotzdem vielleicht für den einen oder anderen eine Überlegung wert, was vielleicht noch interessant wäre.



Grüße,



Thomas
12 Jahre 11 Monate her #113445

Fokko

Fokkos Avatar



verkauft die natürlich nicht so schnell.



Ich habe meine Flosse 2006 für 23.000 verkauft.



Da war aber auch alles Tip Top, von Motorrevision/ Innenaustattung, Himmel, Leder, Achsen bis hin zum

Schiebestück in der Hinterachse.....



Hat ein belgischer Sammler gekauft.



Hier vielleicht ein Tip, der nicht überall steht:



www.mbz-classics-jever.de/mb230.htm



12 Jahre 11 Monate her #113444

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Stefan,



ich habe keine zu verkaufen (fahre meine lieber selber..[img]./laecheln.gif[/img] aber ping mich gerne mal an zum 'Erfahrungsaustausch'...



Gruß



Robert

kledirob ätt web Punkt de
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie