Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kopfschaden?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kopfschaden?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 11 Monate her #113364

elchtester

s Avatar

Ich würde ihn abdrücken.

Zündkerze raus, Druck auf den Zylinder geben und sehen was kommt.

Anders herum gehts auch. Kühlerverschluss runter und Druckprüfgerät rauf und ein bischen stehen lassen.

Dann siehst Du, ob was im 5. Zylinder landet.



Gruß

Christian
12 Jahre 11 Monate her #113361

gentile

gentiles Avatar

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Es handelt sich um einen 280 SE, Bj. 68, Motor M130. Es gab schon länger Probleme beim Kaltstart. Der Motor lief nicht auf allen Zylindern, erst nach 2-3 km lief er rund.

Nachdem der Wagen warm gefahren war und ich einige Zeit bergab im Schiebebetrieb fuhr (300 m) fielen wieder ein (oder mehr) Zylinder aus. Es kam weißer Rauch aus dem Auspuff. Nach 50 km Fahrt fehlten ca. 1 Liter Kühlflüssigkeit. Dies war für mich ein eindeutiges Signal für Kopfdichtungsschaden. Diese habe ich wechseln lassen. Im 5. Zylinder waren starke Wasserspuren zu erkennen, die Dichtung sah jedoch heile aus.

Nach dem Wechsel der Kopfdichtung trat jetzt das gleiche Problem nach Fahrt im Schiebebetrieb auf. Ich vermute jetzt einen Riss im Kopf. Bevor ich den tausche, wollte ich mal hören, wie eure Meinung ist.



Dank im Voraus

Wolfgang
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie