Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Zucker ?!?!?!?!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Zucker ?!?!?!?!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Woche her #113181

Norman

s Avatar

Danke für den Hinweis, da war wohl altes Bezin im Tank und so wie es aussieht habe ich neues Super draugetankt. Vielleicht ist das eine Ursache, aber da muß dann der Tank raus und richtig gereinigt werden, sonst wird das nichts....wir arbeiten noch dran....Danke...und ich nehm gerne weiteren Rat entgegen.....
13 Jahre 1 Woche her #113140

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo!



Wie alt ist denn der Sprit in deinem Tank???



Wenn er schon älter sein sollte, könnte es sein, daß sich (dank des Schwindel-"Bio"-Ethanols) im Tank Bakterien oder auch Hefepilze angesiedelt haben.

Längere Standzeiten mögen die "tollen neuen" Kraftstoffe nämlich gar nicht!



Wenn der Sprit also schon lange im Tank schwappt, würde ich ihn mal ablassen, den Tank und die Leitungen mit ein paar Litern frischem Sprit durchspülen und frisch volltanken.

(Den alten Sprit kannst du dann ja irgendeinem Lanz-Bulldog-Piloten überlassen, das Teil frißt ja wirklich alles was brennt ...)





Schönen Gruß,

und berichte doch hinterher mal, was es wirklich war!

Robert
13 Jahre 1 Woche her #113139

CeBe

s Avatar

Tach!



Zucker löst sich nicht in Öl oder Benzin, liegt also eher wie Sand am Boden.



Falls man keine Handwaschpaste hat, nimmt man etwa nen Löffel Zucker und Speiseöl um den Schmodder von den Fingern zu bekommen. Aber kein Wasser dazu nehmen und sich was gutes einfallen lassen um der Frau die schwatten Finger auf der Zuckertüte zu erklären [img]./laecheln.gif[/img]



Gruß

CB
13 Jahre 1 Woche her #113136

Norman

s Avatar

Vielen Dank für Eure Nachfragen. Ob der Tank schon mal beschichtet wurde weiss ich nicht. Der TÜV-Mensch meinte, dass er den Eindruck hätte dass der Tank neu sei, also null Rost von aussen.

Die Zuckervariante kann ich mir eigentlich nicht recht denken, da der Motor lief bis der Filter dicht war.

Die Konsistenz und die Farbe die sich im Filter festgesetzt hat erinnert ein wenig an hellen Schmelzkäse....

Bislang konnte mir niemand einen Tip geben, wo das herkommen koennte....

Eventuell ist das wirklich eine Beschichtung die sich löst, aber die Erfahrung koennte vielleicht noch jemand gemacht haben...

13 Jahre 1 Woche her #113133

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Norman,



Glückwunsch zum Neuerwerb!



Weißt Du, ob der Tank evtl. kürzlich von innen entrostet oder sonstwie behandelt wurde? Vielleicht wurde er danach nicht richtig gespült und das weiße Zeug sind Rückstände von dieser Aktion.



Gruß

Thorsten
13 Jahre 1 Woche her #113132

hoffy

s Avatar

o.T.
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie