Hallo Forum,
da ich das am letzten Wochenende gerade gemacht habe, rate ich dazu, sich ein wenig Zeit zu nehmen....leider kann ich den angegebenen Link nicht öffnen, da ich dort nicht registriert bin. Ggfs. alos doppelt oder ich oute mich als Volldepp mit meiner Vorgehensweise....
Bei mir liess sich -selbst mit allen erdenklichen Hilfsmittel- keine der 4 Schrauben (SW 36) zum Öffnen bewegen, drehen sich mit schlechtem Werkzeug (was ich nicht hatte) sofort rund, mit gutem meine etwas später...dann gings los: Guter Rat war durch die Umstehenden vielfältig vorhanden, nicht teuer, funktionierte aber alles nicht, neue Schraube draufschweissen etc.. Am Ende habe ich die Nerven verloren und die Schrauben mit ordentlich Getöse alle abgeflext. Das ging zumindest einigermassen bei AUSGEBAUTER Hinterachse.....über Kopf in enger Einbausituation mit einer Flex zu arbeiten ist dann nochmal nix für Jedermann. Bestimmt habe ich zu früh aufgegeben aber irgendwann gingen einem dann doch die Nerven durch und man greift zu rabiaten Methoden. Auch dann habe ich rd. 1 Stunde für ne Seite gebraucht, dann nochmal halbe Stunde um die alten Puffer aus der Schubstrebe rauszubekommen (Gummi ausbohren....), da alles schön festgebacken war!!
Eingebaut habe ich noch nicht, da ich noch strahlen und beschichten will.
Plan ist mit viel Reifenflutschi und -zunächst-mit einem ordentlichen Schraubstock......
Neue Teile habe ich vom ERsatzteilmarkt, MB schien mit preislich etwas aus der Range...
Ach ja, die abgeflexten Schrauben gibbs nur beim MB uns kosten pro Stück gut EUR 20!!!!!
My2cents