Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Abläufe Schiebedach

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Abläufe Schiebedach

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Monat her #112860

jag_ev12

s Avatar

Danke für die beiden Tipps.

Ulli

13 Jahre 1 Monat her #112855

Mr JAJA

s Avatar

Ich hatte das letzte mal Erfolg mit der Seele einer Tachowelle. Wie ein kleine Abwasserschnecke in eine Batteriangetriebene Bohrmaschine. Langsam drehen lassen, eventuel jemand als 3+4 Hand der die Welle fuehrt.



So habe ich auf jeden Fall eine Benzinleitung, die total verklebt mit altem ROHOIL war, wieder freibekommen und das nach 1 Meter bohren.





Mr.JAJA
13 Jahre 1 Monat her #112845

jag_ev12

s Avatar

Hallo Alex,

ich werde es mal vorsichtig versuchen.

Danke für den Tipp

Ulli

13 Jahre 1 Monat her #112843

Alex

s Avatar

Egal ob mit einem (stumpfen) Draht (gemeint ist die Spitze) oder einem dicken, stabilen Nylonding, wichtig ist, dass dabei die Schläuche, welche an den Ablaufenden draufgesteckt sind, und das Wasser ins freie befördern, nicht abrutschen oder beschädigt werden (oder beides).

Evtl.(wenig) Druckluft verwenden.

Alex
13 Jahre 1 Monat her #112842

jag_ev12

s Avatar

Hallo,

bevor ich wie in der Kaufberatung empfohlen, in das Schiebedach Wasser reinkippe, womit kann man am effektivsten die Abläufe des Schiebedaches durchstoßen?

Gruss

Ulli
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie