Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 - 280 SEL 4.5 US - Kruemmer undicht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 - 280 SEL 4.5 US - Kruemmer undicht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Woche her #113049

cbrandtner

s Avatar

HALLO, GIBT ES AUF DIE EIGENTLICHE FRAGE DIESES THREADS - IN DEM MAN JA NICHT PER KLEINBUCHSTABEN SCHREIBEN DARF- AUCH NOCH EINE ANTWORT AUF DAS EIGENTLICHE PROBLEM?



VIELE GRÜSSE



CHRIS



PS: Wusstet Ihr eigentlich, dass es kein "ß" in Grossbuchstaben gibt? [img]./laecheln.gif[/img]
13 Jahre 3 Wochen her #112947

cbrandtner

s Avatar

hallo,

seit dem Wecken aus dem Winterschlaf letzte Woche habe ich das Problem auch. man hörts, sieht aber nichts. Da ich zu TÜV muss, würde mich interessieren, ob bei der überaus umfassenden.Diskussion auch was raus gekommen ist ...

Gruß

Chris
13 Jahre 1 Monat her #112685

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo Andi,

es gibt hier keinen Mag-Knopf, weil dieses Forum total veraltet ist, habe ich doch geschrieben!

Die zweite Teil meines Posts war übrigens ge-guttenberg-t, trifft das Problem aber ziemlich gut.



Uwe
13 Jahre 1 Monat her #112681

andiH.

andiH.s Avatar

Chapeau!



Warum gibt es hier eigentlich keinen "Like"-buton?



Amüsiert, Andi
13 Jahre 1 Monat her #112680

Uwe 3.5

s Avatar

Meine Güte auch.

Hier ist halt das Sternschuppenforum.

Nicht weichgespült, politisch nicht immer korrekt, dafür technisch etwas veraltet.

Wer damit nicht zurecht kommt, muss sich ein Forum suchen, das besser passt oder eben jemanden bezahlen, der Ahnung hat und konstatiert, dass das Auströmgeräusch nicht die Krümmerdichtung sein kann [img]./zwinkern.gif[/img]



Und im Prinzip hat Michael recht:

Wer etwas will, muss sich an gewisse Umgangsformen halten. Dazu gehört für die alten Männer in diesem Forum halt auch, dass das Begehren einigermaßen formuliert wird. Das hat auch was mit Respekt zu tun.



Mir schwindet bei fehlenden Großbuchstaben, falscher Interpunktion und schludrigen Formulierungen auch zusehends die Lust eine Antwort zu schreiben, bin halt auch schon alt...



Wir wehren uns doch nur, gegen den ersten Schritt in die falsche Richtung:



* Erster Schritt:

Wegfall der Großschreibung



einer sofortigen einfuehrung steht nichts mehr im wege, zumal schon viele graphiker und werbeleute zur kleinschreibung uebergegangen sind.



* zweiter schritt:

wegfall der dehnungen und schaerfungen



dise masname eliminirt schon di groeste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat ohnehin nimand kapirt.



* driter schrit:

v und ph ersezt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s



das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskraefte koenen der wirtsaft sugefuert werden.



* firter srit:

g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i



iestst sind son seks bukstaben ausgesaltet,die sulseit kan sofort fon neun auf swei iare ferkuertst werden, anstat aksik prosent rektsreibunterikt koenen nuetslikere faeker wi fisik, kemi oder auk reknen mer gepflegt werden.



* fuenfter srit:

wekfal fon umlauten



ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak, naturlik benotikt es einige seit, fileikt ein bis swei iare, anslisend durfte als nekstes sil die fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisiert werden.





[img]./laecheln.gif[/img]

Uwe

13 Jahre 1 Monat her #112637

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Das stimmt so nicht. Mir hat der Mann immer die richtigen Ratschläge gegeben siehst du Michael Rat mit TTTTTT.Bin auch froh darum.Wie gesagt jeder ist anders und wer damit nicht Klar kommt muß halt vom Forum wegbleiben.
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
  • Galerie