Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: ....Hilfe, die Dritte....!!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: ....Hilfe, die Dritte....!!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 2 Monate her #112555

hoffy

s Avatar

13 Jahre 2 Monate her #112554

Kay

Kays Avatar

Hallo Hoffy,

den kenn ich auch!

13 Jahre 2 Monate her #112547

Mr JAJA

s Avatar

Ich vermute mal aus weiter Ferne das der Drehwinkel an der KW gemeint ist.

Also welcher Kolben ist in dieser Stellung oben?

Dazu Kerzen raus und Schraubenzieher beim blockieren einfuehren und tasten.

Dort werden 2 Kolben in der position nach oben gehen. Diese beiden Zylinder wuerde ich dan kraeftig mit Pressluft ausblasen, (Velaengerung mit einem Rohr um den Innenraum in alle Richtungen zu erreichen) und die Ventile auf bewegung ueber prufen.

Wenn der Motor vorher drehte, kann es abgefallene Olkohle zwische Kolben und Zylinderkopf sein.



Bin mal gespant was da raus kommt.



Mr.JAJA



der zur Zeit versucht eine verstopfte Benzinleitung mit einer Tachowelle auszubohren.[img]./traurig.gif[/img]
13 Jahre 2 Monate her #112523

hoffy

s Avatar

13 Jahre 2 Monate her #112521

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

moin Hoffy,

wenn sich die Maschine nicht drehen ließe......

Aber sie läßt sich ja, das hieße doch, daß ein "Hindernis" zwischen den Kolbenringen mitgenommen wird!

Das Einzige, was (theoretisch) noch möglich wäre: unter den Kolbenringen(also weder von oben noch von unten sichtbar) eines Kolbens wäre ein "Rostkragen". Der Kolben wäre dann von vor OT bis nach OT auf dieser Strecke bewegbar.....

Aber wie soll an eine solche Stelle Rost kommen, wenn nirgendwo anders welcher ist??

Bei mir verfestigt sich immer mehr die(bisher) Spekulation, daß in der ESP etwas durch Sprit/Wasser/Additive festgegammelt ist und so die Welle blockiert...

Das Blöde ist halt, daß die ESP so dämlich sitzt, daß man erstens schlecht dran arbeiten kann und auch so nix sieht, also sie müßte wohl auf jeden Fall raus....

Habe ich aber noch nie gemacht....

Daher neige ich momentan fast zu der Lösung, einen brauchbaren Motor 250/280SE zu besorgen, einzubauen und dann in aller Ruhe die Maschine zu revidieren....

Trotzdem bitte ich euch, hier weiter mitzudenken. Damit ich das sozusagen gedanklich "fertig" habe, ehe ich was schraube.

Gibt es irgendwo hier etwas über ESP??

danke

gruß

thomas
13 Jahre 2 Monate her #112520

hoffy

s Avatar

Hi Thomas, wenn es so ist wie du es beschrieben hast alles top sauber......ein Bekannter konnte Motor auch nicht durchdrehen, hatte den ganzen Motor plus Kolben ausgebaut....Ergebniss , Ölkohle hatte sich durch Rostlöser gelößt und war zwischen Zylinderwand und Kolbenrand wie ein Keil gelegen.....

*Gruß Hoffy !!!
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie