Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Grubenlok mit mercedes motor mal was anderes.

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Grubenlok mit mercedes motor mal was anderes.

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 3 Monate her #112433

Michael B.

s Avatar

zu spät...



Damals habe ich mir einen 319 mit Vorbaupumpe und ebendieser Pumpe zugelegt.

(3000 Mark und rund 3000 Kilometer auf der Uhr...TRÄUM!)

Die Pumpe fand sofort einen Abnehmer - und mir war sie im Weg...



Keine Ahnung , was der Käufer damit wollte:

Swimmingpool leerpumpen?

Gülle entsorgen?



Hatte die Feuerwehr aber nicht lange - die rund 23 Liter Sprit, die der 80 PS Benziner verputzt hat, waren selbst damals ETWAS viel.



Ausserdem brauchte man bei Vollast definitiv Mickeymäuse auf den Ohren...



Heute würd ich das Ding behalten und ne Gasanlage reinhängen..



Michael [img]./zwinkern.gif[/img]
13 Jahre 3 Monate her #112425

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Ich wollte ja Deutschland dienen, leider wollten die mich nicht.Extra nach München gedüst dann kam raus T - 5.Man hat mir unterstellt mit meiner Sehkraft nicht schießen zu können.Sehe leider rechts fast nix.

Dann wollten die mich in der Nacht noch heimschicken.Da waren so Tölpel, die konnten nichtmal 20Liegestützen und 10 Klimmzüge. Aber Zeitsoldat spielen.[img]./zwinkern.gif[/img]
13 Jahre 3 Monate her #112424

Mr JAJA

s Avatar

Zum Glueck war ich einer der LETZTEN W18 mir 3 Monaten Verlaengerung.

Und wir hatte die TS 8 Pumpe mit VW Motor.



Heute suche ich noch eine fuer meine Wildfeuer bekaempfung.



Mr.JAJA [img]./laecheln.gif[/img]
13 Jahre 3 Monate her #112423

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Was willst du bein Bund auch in 15 Monaten lernen ?
13 Jahre 3 Monate her #112419

Michael B.

s Avatar

Dieser putzige ( Und äusserst zuverlässige!) Motor wurde bis etwa 1969 als Industriemotor gebaut



Und als Bootmotor - in Lizenz in Spanien.



Ich kenne ihn noch als Antriebsmotor für die Stromversorgung in einer FlaRakeinheit.



Das Ding sorgte für den Strom..



( Ja, wir hatten auch den VW - Industriemotor mit 28 oder 30 PS an irgendeinem Kompressor

Aber DESSEN Start war irgendwie viel bescheuerter... Das Ding hatte keinen Kaltstarter - man musste mit Choke arbeiten.



Die doofen W15er konnten das NIE!



Michael









13 Jahre 3 Monate her #112416

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Gunni,



das klingt ja sehr merkwürdig. Wurde die Lok denn bereits mit diesem Motor ausgeliefert?

Vielleicht haste ja auch Bilder?

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.



Liebe Grüße Peter aus Königswinter
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie