Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rückrüstung Motor 280SE aus Amerkia

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rückrüstung Motor 280SE aus Amerkia

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 3 Monate her #112426

herlfter

s Avatar

Hallo



Ich hab mein Holz zu Hern Alfred Möller, Hiltroper Str. 9 in 44809 Bochum gebracht. Tel. 0234 531844, er müßte jetzt aber auch ne homepage haben.



mfg



Herlfter
13 Jahre 3 Monate her #112412

mime

s Avatar

Bei welcher Firma hast du denn das Holz abgegeben? Ich habe auch 2 Coupes zum Restaurieren.



Gruss,



Michael
13 Jahre 3 Monate her #112389

gerd

gerds Avatar

Das große und das kleine Relais unterhalb der Zündspule kannst Du ausbauen, die sind für die Schubabschaltung. Die US 280 haben normale Kompression und gleiche Daten wie die deutschen, eine Niederverdichtung konnte man bestellen, wurde aber selten gemacht, darüber sollte die Datenkarte (so vorhanden) Auskunft geben.



Das Differntial ist etwas kürzer übersetzt.



Gerd
13 Jahre 3 Monate her #112385

paul

pauls Avatar

heisst bei euch Verdichtung ....
13 Jahre 3 Monate her #112384

paul

pauls Avatar

Das ist ziemlich einfach.



Beide "Black Boxes" die fuer die Schubabschaltung sorgen aber weiter keinen Einfluss haben "ab zu klemmen" ... Hatt auf die Leistung aber keinen Einfluss.



Jedoch weiss ich nicht ob die US-Kolben einen reducierten Kompression haben. Wenn, dann wird es schon schwieriger, denn dann werden die zu verbauen euro-Kolben von MB vermutlich NICHT mehr geliefert .. (fuer den M100-Motor is dies jedenfalls zutreffend).



13 Jahre 3 Monate her #112383

herlfter

s Avatar

Hallo zusammen



Ich habe ein 280SE Coupe aus Amerika und hatte hier nach einem Holzrestaurateur gefragt, herzlichen Dank für die Antworten, hab das Holz jetzt in Bochum abgegeben.

Wie gesagt handelt es sich um ein 280SE Coupe, das nach Amerika ausgeliefert worden ist, Bj. ist 9/69, der Motor hat also so einige anZusatzfunktionen für die Reduzierung der Abgase. Ich hab jetzt mal in den Motorraum eines Clubkollegen geschaut, der eine 280SE Limousine ähnlichen Bj´s aber deutscher Auslieferung hat und der Motorraum sieht deutlich leerer aus, will sagen, dieser Motor hat wesentlich weniger Relais und Leitungen als meiner.

Das wir die komplette Auspuffanlage wechseln werden steht schon fest, aber kann man das rel. einfach beschreiben, was geändert werden muß um den Motor auf die Europaausführung zurück zu rüsten? Hat das evtl. schon mal jemand gemacht, der dann Tipps geben könnte?



Dank im voraus



Herlfter
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie