Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Getriebe kaputt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Getriebe kaputt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Monat her #115563

Mr JAJA

s Avatar

Hoffy, Im 1st und 3th Bild sieht man unten links einen Hydraulikkolben mit einem Stift der auf das Bremsband drueckt. Beim genauen hinsehen, sieht man das der Kolben geknickt ist und der Stift schief auf das Bremsband drueckt. Das ist bis jetzt wo ich das Getriebe noch nicht raus oder zerlegt habe das erste Teil. Ich hoffe aber das ich in den naechsten 3 Monaten( Ja genau) Zeit finde das Getriebe auszubauen und zerlegen kann damit ich eine bessere Bestandsaufnahme machen kann. Vermutlich wuerde es sin machen die Bremsbaender auch gleich zu erneuern, wenn sie erhaeltlich sind.



Mr.JAJA[img]./traurig.gif[/img]
12 Jahre 1 Monat her #115561

Mr JAJA

s Avatar

Hoffy, Im 1st und 3th Bild sieht man unten links einen Hydraulikkolben mit einem Stift der auf das Bremsband drueckt. Beim genauen hinsehen, sieht man das der Kolben geknickt ist und der Stift schief auf das Bremsband drueckt. Das ist bis jetzt wo ich das Getriebe noch nicht raus oder zerlegt habe das erste Teil. Ich hoffe aber das ich in den naechsten 3 Monaten( Ja genau) Zeit finde das Getriebe auszubauen und zerlegen kann damit ich eine bessere Bestandsaufnahme machen kann. Vermutlich wuerde es sin machen die Bremsbaender auch gleich zu erneuern, wenn sie erhaeltlich sind.



Mr.JAJA[img]./traurig.gif[/img]
13 Jahre 3 Monate her #112164

Mr JAJA

s Avatar

Danke Thomas fuer die Bildereinsatzhilfe. Danke Hoffy, ich werde mich melden, das gebrochene Teil ist der Stempel , sichtbar in dem letzten Bild unter dem Schalthebel der den Steuerschieber bewegt.



Danke Olof fuer das zerlegte Bild.



Werde dann wohl erstmal die Donnerbuechse auf die Seite schieben und sehen wann ich das machen kann.

Die Dichtungen sollten ja noch in Deutschland erhaeltlich sein.



Mr.JAJA der keine Lust hat das Getriebe rauszunehmen, wo Ihm aber nichts anderes uebrig bleibt. [img]./traurig.gif[/img]
13 Jahre 3 Monate her #112163

hoffy

s Avatar

Hi Udo, das Getriebe sollte schon raus, wenn du an der Seite rann willst. Und wenn du soweit bist, das Getriebe mit Motorreiniger und Kärcher reinigen, es zahlt sich aus wenn du drann schraubst. Hab noch ne halbes Getriebe als Ersatzteilspender rumzuliegen.......mußt mal sagen welche Teile du da genau gebrauchen kannst.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 3 Monate her #112161

Olof

s Avatar

Moin,



dass sieht ja nicht gut aus. Aber lieber ein erkannter Fehler, als ein unauffindbarer...

Nur so aus dem Gedächniss würde ich sagen, dass auf der Aussenseite ein Deckel ist. Denn kann man mit geeigneten Werkzeug abnehmen (Vorsicht, steht unter Spannung). Dann sollte der Druckstift herausgehen und die Führung ersetzt werden. Ob dafür der Platz im Getriebetunnel reicht...?



Bisher hab ich das nur im ausgebauten Zustand gemacht (mit Hilfe allerdings).



Gruss Olof



13 Jahre 3 Monate her #112160

Thomas 300SE/Coupe

s Avatar

Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie