habe erst vor 3 monaten neue 185/80/14 er reifen auf meinen 250se aufgezogen, waren hankook mit bordsteinkante und haben mal schlappe 55euro das stk. inkl. montage gekostet.
Wegen der zunehmend schlechter werdenden Versorgungslage für die Originalgröße akzeptiert unser TÜV (Südwest) mit Eintragung in den Schein bis zu zwei Größen über der originalen 185/80er Bereifung, also 195/70 und 205/70.
Wenn's optisch passend sein soll: Vredestein Sprint Classic oder eben die begehrten Michelin (via Möller, Oldireifen München oder VDH), beide mit Rammkante und historischem Profil.
Ansonsten eben die Größen, welche im Fahrzeugschein vermerkt sein könnten.