Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Benzinpumpe bei Überlauf undicht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Benzinpumpe bei Überlauf undicht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 4 Monate her #112017

elchtester

s Avatar

Glaube bei A.I. Motors, Stutensee, gibt es eine alternative Pumpe um die 200 Euro.





13 Jahre 4 Monate her #112016

fabian

fabians Avatar

Moin,

was bei dir kaputt sein dürfte ist der sogenannte " Gleitdichtring" in der

Spritpumpe. Hatte ich auch kürzlich.In worten kann ich es schlecht beschreiben, ist so ne Art Messingspiralfeder mit Dichtscheibe am Elektroseitigem Ende und ner Membran innerhalb der Feder.Wenn Membran undicht=Pumpe schrott, da NML.

Wenn Anpressdruck zu schlapp= vorsichtig dehnen, kann klappen (hats bei mir).

Irgend ein netter mensch hier im Forum hat mir den link zur Anleitung gezeigt,

bemühe mal die Suchen-Funktion, müßtest du finden.

gruß, Fabian
13 Jahre 4 Monate her #112015

gerhard

s Avatar

hallo alex

ja es ist die benzinpumpe hinten beim tank.

bin auch schon am überlegen ob ich mir den dichtsatz für die alte pumpe sparen soll, wer weiß obs dicht wird, und die elektrik der pumpe????.

vielleicht ist es gleich besser eine neue pumpe zu montieren, aber eine originalle um 500euro ist mir zu kostspielig.

hast du noch die daten von der bosch pumpe?, eventuell auch bilder davon?, wäre dir sehr dankbar wenn du sie zumailen könntest, unter: gerhard.karin@tmo.at

danke.

grüsse
13 Jahre 4 Monate her #112014

dieter

s Avatar

Hallo Alex,



Kenne Dein Problem sehr gut, nach langen vergeblichen Versuchen auch mit Dichtsatz habe ich eine Boschpumpe für ca. € 150,- eingebaut. Auf Verlangen suche ich dir gerne die Hersteller Nr. raus. Läuft problemlos seit 2 Jahren.



Nachteile:



- Sehr leise , nicht so schön mechanisch laut wie die originale Pumpe

- wesentlich kleiner und durch fehlende Halterung ist hier Improvisation bezüglich der Halterung gefragt (TÜV Probleme möglich), aber mit ein wenig handwerlichem Geschick dass man bei solchen Autos haben sollte, ist dies sehr gut und sicher zu lösen.



Auf Wunsch Fotos unter E-Mail Angabe möglich



Flossige Grüße



Dieter
13 Jahre 4 Monate her #112011

Alex

s Avatar

Hallo,

Du meinst die Kraftstoffpumpe an der Hinterachse, oder?

Dieses Thema wurde schon mehrfach behandelt, in diesem Forum und im VDH-Forum (Forumssuche).

Tropfen darf da rein gar nichts, beim "abdichten" sollte man berücksichtigen, dass die Elektrik auch einem Verschleiß unterliegt, als besser komplett überholen (lassen).

Billigpumpe: Wenn die technischen Daten vergleichbar dem Original sind, und man diese sicher/fest verbauen kann, wird das schon gehen. Ich persönlich würde mir eine Austauschpumpe besorgen, z.B. via AI-Motor.(weder verwandt noch verschwägert).



Mercedes empfiehlt in seiner Wartungsvorschrift nicht grundlos den Wechsel der Pumpe alle 100.000km.



Grüße

Alex
13 Jahre 4 Monate her #112010

elchtester

s Avatar

Meinst Du die Einspritzpumpe?

Die Benzinpumpe sitzt beim Tank und liefert ca. 0,8 bis 1,2 bar, spätere bis 2 bar.



Die M129-Einspritzpumpe ist eine 6 Stempel-Pumpe mit eigenem Öl-Kreislauf. Der M130 hatte dann die Ölversorgung durch den Motorölkreislauf.



Da wirds in der Tat schwierig.

Es passen zwar auch die vom M127.II (230SL), aber die sind noch seltener.

Wichtig ist, dass es verschiedene Export-Versionen gibt. Die Ami-Versionen haben andere Steuerzeiten, passen in der Regel nicht.





Auf der Pumpe ist eine Nummer (irgendwas mit EK oder/und R). Die Bezeichnung besagt, welcher Typ das ist und welche Ersatztypen verbaut werden können.



Sprit aus der Seite ist übelst. Da sollte nur ein rotr Öleinfüllstutzen sein und seitlich ist der eingeschraubte Ölpeilstab. Ist das nur Sprit drin, gehe ich davon aus, dass Deine Pumpe hin ist. Da sollte nur Öl drin sein.

Vermutlich drückt der Sprit an den Förderkolben vorbei in die Pumpe.



Der Motor müsste unrund laufen, da mindestens ein Zylinder zu mager läuft, weil er nicht die Fördermenge kriegt.



Gruß

Christian
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie