Die Steuerzeiten ändern sich nur marginal, durch eine verkürzte Kette.
Der Zylinderkopf kann max. 0,8mm abgeplant werden (s. WHB). (Wird auf einer Bank in eine Richtung abgehobelt, fräsen kann bei nächsten Erhitzen, also Betrieb, Spannungen erzeugen, die den Kopf wieder verziehen.
Meist reichen schon 0,2 oder 0,4mm, um den Kopf wieder plan zu bekommen.
0,8 mm sind bei einem Stirnradradius von ca. 60mm ca. 0,75 Grad.
Das ist vernachlässigbar.
Ab 4 Grad merkt man Leistungsverlust, bei 8 Grad sollte man dringend was tun.
Erste Maßnahme: den Keil wechseln im Stirnrad zur Nockenwelle. Das gibts Ersatzkeile von Benz, die versetzt sind, damit kann man die Steuerzeiten wieder ausgleichen.
Sind die 8 ° erreicht (16° sind ungefähr ein Kettenglied), sollte man Stirnrad, Steuerkette und Spanner wechseln.
Aber bitte keine Teile von Febi, die sind darin Mist.
Gruß
Christian