Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Abdeckung unter Armaturenbrett links

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Abdeckung unter Armaturenbrett links

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 4 Monate her #111921

hohi

s Avatar

Hallo Alex,

das sog. Originalteil hatte bei meinem 280 SE 3,5 Coupe überhaupt nicht gepasst, weil ich eine Handschaltung und deshalb auch ein Kupplungspedal habe. Ich habe dann die "Pappe" so zugeschnitten, daß es einigermaßen passt.

Du musst in jedem Fall das Teil unter dem Lenkrad abmontieren und darunter wird dann die Pappe montiert.



Gruß von Günter
13 Jahre 4 Monate her #111887

Arni

s Avatar

Hallo Alex, vielen Dank für die Infos. Wenn jemand noch ein Foto hat, wäre ich dankbar.

Das Teil kostet bei MB 100 Euro, da will ich nicht unbedingt einen Knick reinmachen.

Viele Grüße

Arni
13 Jahre 4 Monate her #111883

Alex

s Avatar

Foto nicht vorhanden, aber aus der Erinnerung heraus:

Die "ausgestanzte Seite" zeigt Richtung Lenksäule, Teile der Pappe sind oberhalb der Lenksäule oder des Handbremsmechanismuses, andere unterhalb: es ist etwas Biegearbeit nötig, um die Pappe wie vorgesehen zu montieren, irgendwann hat man's dann aber geschafft, mit Glück ohne Knick. Über der Seitenverkleidung / Kartentasche muss eine Art Metallwinkel stecken, welcher die Pappe dort hält / fixiert. Und eine weitere Ecke wird von einer Lasche unterm Armaturenbrett gehalten, welche sicher vorhanden ist, da gestanzt.

Alex

13 Jahre 4 Monate her #111878

Arni

s Avatar

Hallo,

ich habe ein 280er Coupé BJ 1970.

Da links unter dem Armaturenbrett die Abdeckung fehlte, habe ich diese bei MB nachgekauft.

Ich bin ja nicht ganz doof, aber ich weiß nicht, wie die zu montieren sein soll. Der Handbremshebel ist im Weg. Hat jemand vielleicht ein Bild für mich, wie das Teil im eingebauten Zustand aussehen soll?

Das wäre sehr hilfreich für mich.

Herzliche Grüße

Arni



Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie