Erlaubt ist H4 und H1 sofern die Scheinwerfer über ein sogenanntes E-Prüfzeichen verfügen (auf der Streuscheibe).
s.:
de.wikipedia.org/wiki/E-Prüfzeichen
Also darf alles rein, was ein E1 auf der Streuscheibe hat.
Erlaubt weiterhin laut STVO ist max. die Kombination:
1x Abblend (A), 1x Nebel (N), 2x Fernlicht (F) pro Fahrzeugseite
wobei bei Einsatz von H4-Hauptscheinwerfer und Fernlichtscheinwerfer dies als 2 x Fernlicht + 1 Abblend gilt.
Seit ca. Ende der 90iger ist der parallele Betrieb von Fernlich und Abblend zulässig. Vorher mussten Fernlicht und Abblend wechselnd geschaltet werden.
Auch der paralle Betrieb von Fernlich und Nebel ist jetzt zulässig (wenns auch keinen Sinn macht).
In den 60er/70er Jahren durften Fernlicht und Nebel nicht gleichzeitig betrieben werden.
Wirklich empfehlen würde ich die neuen Schaltungen nicht, da unsere Limas bei vollem Weihnachtsbaum alleine vorne 37 Ampere liefern müssen.
Heizungslüfter (15A) und Scheibenwischer (max. 15A) an und die Batterie wird während de fahrens leergesaugt, weil die Lima nicht genug liefert.
Gruß
Christian