Ja, sie sind subjektiv augenscheinlich heller.
Nein, sie haben auch nur einen maximalen "Lichstrom" - ein H4 Scheinwerfer kann damit genauso hell sein.
Sie haben i.d.R. eine andere Farbtemperatur, werden als "weißer" wahrgenommen.
Der Rest stimmt so nicht.
Xenon und LED haben eine bessere Hell-Dunkel-Abgrenzung als reguläre Scheinwerfer.
Zudem müssen die Wagen, wo das eingebaut ist, eine automatische Niveau-Regulierung für die Scheinwerfer haben.
Wagen, die besonders unangenehm auffallen, sind mit "White-Hammer" oder irgendeinen andern Unfug umgerüsteten H4, H1 oder H7 Scheinwerfer, wo die Birnen mindere Qualität und eine verwaschenen Hell-Dunkel-Grenze haben. Zudem sind die Leuchtkörper meisten sektional eingefärbt, so das durch das wechselnde Farbspektrum der Eindruck entsteht, es komme ein Fahrzeug mit Xenon entgegen.
Der Fahrer hat mit eingefärbten Birnen sogar schlechteres Licht (blaue Birnen = "graues" Licht = gefiltertes Licht).
Desweiteren haben diese Wagen keine automatische Niveauregulierung, so das bei Beladung - weil der Fahrer nicht manuell ausgleicht - der Scheinwerfer blendet.
Und solche Spassvögel stellen die Scheinwerfer meist nur nach Gutdünken oder gar nicht nach Leuchtmittelwechsel ein.
LED haben allerdings eine unangenehme Eigenschaft. Der Lichtstrom wird nur über eine Zeit gemittelt. Das diese bei Dauerstrom überhitzen, müssen sie eine Phase zru Abkühlung haben, Sie werden getaktet, also ca. 50 x pro Sek. ein- und ausgeschaltet. Empfindliche Personen nehmen dies als Flimmern wahr.
Außerdem ist der Lichtstrom im Peak heller, aber im Mittel gleich.
Die perfekte Hell-Dunkel-Grenze egalisiert das allerdings weitgehend.
Gruß
Christian