Hallo,
will auch noch meine Sichtweise wiedergeben:
Wenn ich so einen Wagen im Alltag fahren wollen würde, wäre es mir wichtig, dass auch alles korrekt funktioniert. Somit würde ich die komplette Technik auf Vordermann bringen (lassen), also sicher die Achsen, ggf. Getriebe, ggf. Motor, alle Tür- und Fensterdichtungen neu, ..., usw.. Ich wollte halt keine ewige (innen vielleicht feuchte) Baustelle, sondern ein Fahrzeug.
Ist zumindest meine Sichtweise.
Gute 280er (gute!) gibt es - meiner Meinung nach - nicht für unter ca. 35 K (mit nen paar Extras und wenig / kaum Rost usw.), und dann investiert man ja noch, und zwar wieder einen höheren Betrag, bis besagte (wir wichtige) Funktion gewährleistet ist. Dann ist man ggf. bei 50 K, aber dann kann man auch damit schön fahren.
Natürlich kann man auch nichts machen, einfach einsteigen und losfahren.... . Muss jeder selbst wissen, welchen Weg er gehen möchte.
Wie meinte mal Altmeister Rohde: "Ein 111er-Coupe im Alltag zu bewegen ist wie ordinären Durst mit einer wirklich gute Flasche Rotwein zu löschen".
Man muss es sich halt leisten wollen.
Alex