Hallo Henning,
irgendwie klingt dein Posting so, als wärest du nicht auf der Suche nach einem Hobby, sondern auf der Jagd nach einer Geldanlage mit Wertsteigerung.
Ich fürchte, da bist du dann mit dem Oldtimer wirklich auf dem falschen Dampfer!
Natürlich steigen die Preise für die Autos immer weiter an, je älter sie werden - aber wenn du den Wagen tatsächlich auch nutzen willst, dann will das Auto auch gepflegt, gewartet und gelegentlich auch mal repariert werden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß all das auf die Dauer ganz schön ins Geld geht.
Und wenn du dann bei jeder Rechnung, die dir ins Haus flattert, deine Rendite verschwinden siehst, dann wirst du mit dem Auto sicherlich nicht glücklich ...
Einen Oldtimer als Wertanlage zu verwenden KANN gutgehen, MUSS es aber nicht - und wenn, dann wäre es sinnvoll ein wirklich extrem rares und hochwertiges Fahrzeug zu kaufen, möglichst perfekt geschützt einzulagern und zu hoffen, daß die Wertsteigerung des Autos schneller erfolgt als der Wertverlust durch die entstehenden Standschäden ...
Mein Auto ist keine Anlageform, sondern ein Hobby.
Der Unterschied ist: ein Hobby kostet Geld, eine Geldanlage bringt (im besten Falle) einen Ertrag.
Dafür macht aber das Auto dem Besitzer Spaß, während er derzeit über die Geldanlagen eher graue Haare bekommt ...
Schönen Gruß,
Robert