Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schalter am Armaturenbrett

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schalter am Armaturenbrett

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111413

Mr JAJA

s Avatar

Die Schalterknoepfe sind entweder geschraubt auf dem Schalter oder gesteckt.



Warnblinker und Domeleuchte ist geschraubt auf der Schalterwelle.

Nur der Lichtschalter kommt mit dem schrauben der Chrommutter raus.



Mr.JAJA
13 Jahre 6 Monate her #111379

Bobbyboy

s Avatar

Hallo W111-Freunde,



Ich binn der Robert aus Almelo (NL) Dies ist mein erster Beitrag. Vor etwa ein Jahr habe ich mein 250er eingewechselt für einen 3.5er der von der Optik, Body und Technik in Ordnung ist, aber die Innenausstatung braucht eine Restaurierung. Holz soll neu furniert werden und Leder wird auch restauriert.



Ich kenne meine Beschränkungen (zwei Linkehände) aber Demontage des Armaturenbrett, traue ich mich noch zu. Handschufach, Holzteile rechts und oben, die Uhr usw. sind schon raus aber jetzt muss ich die Schalter am Armaturenbrett rausnehmen.



Kann mann alle Knöpfe/Schalter etwa von der Vorderseite einfach rausziehen oder muss mann die rausdrehen? Ich möchte nicht einfach versuchen was passiert, und aus Versehen etwas kaputt machen.



Und gibt es ein tip om die Chromringe rauszudrehen? Ich habe an den Chromringen kleine Einsparungen gesehen (ist das deutsch?) womit man wohl mit eine bestimmte Zange die ich nicht habe, die Ringe rausdrehen kann.



Gruss,



Robert



PS: Irrtümlicherweise hatte ich meine Frage heute auch bei der Kollegen vom Heckflosseforum gepost.
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie