Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: An die

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: An die

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111308

hoffy

s Avatar

Hi Thorsten, mit Lupe und Skalpell vorsichtig versuchen abzutragen (sehr aufwendig) bzw. abkratzen. Lackentferner etc. wird zu scharf sein, oder vorsichtig mit Wattestäbchen versuchen den Lack anzulösen....Problem dabei du reibst den verdünnten Lack richtig in die Polster.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 6 Monate her #111301

Thorsten MTK

s Avatar

Zu früh abgeschickt - nochmal komplett:



Hallo,



weiß jemand, wie man Lacknebel und auch dickere Lackspuren am besten aus Stoff heraus bekommt?



Im konkreten Fall geht es um einen 52er Opel Kapitän. Der Vorbesitzer ließ den Wagen Mitte der 90er lackieren. Der Lacker war schlampig und hatte diverse Teile nicht ausgebaut. Leider befinden sich u.a. Lackspuren am Stoff-Kantenschutz der Türausschnitte.



Dank & Gruß

Thorsten





13 Jahre 6 Monate her #111300

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



weiß jemand, wie man Lacknebel und auch dickere Lackspuren am besten aus Stoff heraus bekommt?



Im konkreten Fall geht es um einen 52er Opel Kapitän. Der Vorbesitzer ließ den Wagen Mitte der 90er lackieren. Der Lacker war schlampig und hatte diverse Teile nicht ausgebaut. Leider befinden sich u.a. Lackspuren am Stoff-Kantenschutz der Türausschnitte.



Dank & Gruß

Thorsten
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie