Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nochmals wg. meiner Automatic

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nochmals wg. meiner Automatic

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111311

beda

s Avatar

nix
13 Jahre 6 Monate her #111310

hoffy

s Avatar

.
13 Jahre 6 Monate her #111306

beda

s Avatar

Hallo Hoffy



Danke für deine Antwort..



Ich meine nicht die Unterdruckdose an der Automatic sondern die Unterdruckschläuche vom Motorblock zur Unterdruckdose der Automatic.

Kann es denn sein,das, wenn hier Falschluft gezogen wird die Bremsbänder nicht gescheit schliessen und es dann zu solchen Durchrutschen kpommen kann???



Danke und Gruß



Peter
13 Jahre 6 Monate her #111294

hoffy

s Avatar

Hi Peter, wenn die Unterdruckdose defekt ist knallen alle Gänge, oder auch nicht. Wenn die Dose undicht zieht der Motor das Automatiköl an und verbrennt es.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 6 Monate her #111292

beda

s Avatar

Hallo Leute..



Nun habe ich mich nochmals etwas schlau gemacht wg. meinem Problem mit dem Durchrutschen beim schnellen Anfahren. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:

Diese ganze Automatic Suppe wird mit einem Regler gesteuert dieser wird wiederum vom Motor her per Unterdruck gesteuert.(Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt)



Könnte es sein das diese Unterdruckgeschichte Zeitweise etwas Luft zieht (Ist ja auch schon 40 Jahre alt und die Koppelelemente sind wohl nicht mehr die neuesten) und es deshalb zu diesem Schaltdurchrutschen kommt???? Ich meine das wäre schneller getauscht als wenn ich jetzt das ganze Getriebe rausreiße überholen lasse.



P.S. Bei wechsel des Getriebeöls war keinerleit Abrieb oder sonstige Verschmutzung auf dem ÖLgehäuseboden zu sehen...



Danke nochmals für eure Hilfe



Gruß



PEter
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie