Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: schlechte Kaltlaufeigenschaften Motor w108 250se

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: schlechte Kaltlaufeigenschaften Motor w108 250se

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111267

hoffy

s Avatar

Um die Mißverständnisse hier........checke dein Kaltstartventil auf Lecks oder Undichtigkeiten. nicht krazen oder sonstwas.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 6 Monate her #111262

paul

pauls Avatar

wie bitte ???
13 Jahre 6 Monate her #111260

Alex

s Avatar

Da ist eine Dichtung verbaut, wenn undicht: zu wenig Sprit und wenns blöd kommt: Motorbrand.

Ist in 5 Minuten gewechselt

Alex
13 Jahre 6 Monate her #111258

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Gerhard,



der Kaltlauf wird bestimmt von



1. Kaltstartventil, das wird abhängig von der Wassertemperatur unterschiedlich lange nach dem Starten angesteuert. Prüfe, ob +12V am Kaltstartventil ankommt.

2. Zusatzluftfilter an der Einspritzpumpe. Wenn der verstopft wäre, würde keine Drehzahlanhebung erfolgen. Auch das Thermoelement an der ESP kann defekt sein und hängen.



Volker
13 Jahre 6 Monate her #111257

Kay

Kays Avatar

Eh, kratz? Auflecken?
13 Jahre 6 Monate her #111256

paul

pauls Avatar

auf Lecken.
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie