Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Komisches Schaltverhalten Automatic

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Komisches Schaltverhalten Automatic

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111261

Alex

s Avatar

Ob die passen, weiss ich nicht.

Da die Teile aber auch schon 30-40 Jahre alt sind mit x Kilometer drauf, tendiere ich eher zum Überarbeiten des Originalteils.

Alex
13 Jahre 6 Monate her #111259

Alex

s Avatar

Ich kenne die Firma nicht, war aber mal ein Artikel in der Oldtimer Praxis drüber drinn, so vor 1-2 Jahren. Nen Freund war dort, war sehr zufrieden.

Also: Adresse googeln ... .

alex
13 Jahre 6 Monate her #111227

beda

s Avatar

Wäre es möglich auch ein Automaticgetriebe aus nachfolge Modellen zu verbauen??



Ich habe doch den 3.5er Motor der ja auch in den W116 und W107 SL verbaut wurde...



Die neueren Getriebe sollen doch angeblich ruckfreier schalten da sie nach einem anderen System arbeiten....(Drehmomentwandler und hydraulische Getriebe)



Danke und Gruß



Peter



13 Jahre 6 Monate her #111223

andiH.

andiH.s Avatar

AI-Motors in Stutensee bei Karlsruhe und Günther Lehmann in Neuhaus/Pegnitz



Gruß aus Haimhausen, Andi
13 Jahre 6 Monate her #111222

beda

s Avatar

Haben einen Bekannten der bei Mercedes Meister war und der mich unterstützten würde..

Werde mit Ihm mal reden was er dazu meint...

man muss ja nicht gleich eine komplette Getrieberevision vornehmen wenn man "nur"

die Bremsbänder erneuern will... Oder???

habe nur beim anfahren Probleme sonst schaltet das Getriebe super...



@Alex: Da gibt es einen Getriebepabst zwischen FFB und Augsburg (googeln), oder besser gleich zu AI oder G.L.



Wer ist den der Getriebepapst.??



Und ja, ich komme aus München (Germering)



Was ist A.I oder G.L???



Danke für eure Hilfe...





Gruß



Peter
13 Jahre 6 Monate her #111221

Michael B.

s Avatar

ist das Ganze für einen begabten mechaniker mit etwas Technikverständnis machbar.

Der mechanische Aufbau von einem Planetengetriebe ist deutlich simpler, als von einem sychronisiertem Schaltgetriebe.



Selbst wenn man das Zeuchs weggibt, sollte sich die Reparatur im Bereich unter 500 Euro bewegen.

E -Teile liegen so um die 200.-

Michael
Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
  • Galerie