Obwohl man schon alles Mögliche mit H gesehen hat, was vielleicht auch im Einzelfall an unsachverständigen oder gut befreundeten Prüfern gelegen hat, akzeptiert der TÜV für das H Umbauten, die maximal 10 Jahre nach Erstzulassung passiert und damit zeitgenössisch sind bzw. sein könnten wie z.B. Diesel- oder Gasumbauten beim 108/111 etc. während der Ölkrise. Somit kann bei einem Motor aus dem 123 das H verweigert werden. Allerdings wäre ein M110 aus dem /8 wieder H-fähig, und ob ein Prüfer immer einen M110 D-Jet vom 123er K-Jet unterscheiden kann, sei dahingestellt. Wenn ja, klare Wertminderung, da man ja ohne H in keine Umweltzone reinkommt, es sei denn, es ist auch noch ein Kat mit dabei.
Grüße
Sebastian