Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ich glaub' meine Kupplung zwitschert...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ich glaub' meine Kupplung zwitschert...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 7 Monate her #111124

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Korrektur! Nur für den Fall, dass irgendwann jemand über die Suchfunktion auf diesen Beitrag stösst:



Der Durchmesser des Nehmerzylinders beim 300SE (W112) beträgt 28,57mm.



13 Jahre 7 Monate her #111117

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Och nö,



bitte nicht. Der Kram kostet bei meinem Teil immer gleich blödsinnig viel. Im kommenden Jahr wollte ich ohnehin noch einmal an den Antriebsstrang. Ich suche nur noch nach einer guten 4,1er Achse mit Sperre. Ich habe es tatsächlich geschafft eine der seltenen frühen 300er Achsen ohne Sperre an Land zu ziehen.



Membranfederkupplung! Das wars, ich weiss auch schon wer Erfahrung damit hat...



Jrüsse



Jörg
13 Jahre 7 Monate her #111116

Alex

s Avatar

Me again:

Was ich auch schon 2x hatte: das neue (!) Ausrücklager ging schnell defekt. Rasselt auch ganz nett im Leerlauf.

Viel mir gerade ein, nach nem guten '08er Fergraves medoc
13 Jahre 7 Monate her #111114

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hm,



die Federn sind zugegebenermassen original. Bei den baugleichen 300SL werden wohl auch ganz gerne andere, stärkere Federn eingesetzt. Ist dann nicht ganz original, aber in die Richtung werde ich mal forschen.



Danke Dir!



Jörg
13 Jahre 7 Monate her #111112

Alex

s Avatar

Ich hatte mal das Kupplungskit komplett erneuert, die Teile waren (günstiger) vom Zubehör (Luka...). Es hat auch komisch gepiept... . Dann habe ich Originalteile verbaut (direkt vom Daimler). Dann war Ruhe! War jedoch bei einem /8... .

Kupplungsfedern, mein Tip.
13 Jahre 7 Monate her #111111

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hi,



das Ausrücklager ist auch neu, Kupplungsscheibe auch. Der Nehmerzylinder war auch bei Karasch zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar (24,8mm). Einen neuen Nehmerzylinder habe ich, der Kolben will sich aber nicht vom Zylinder lösen (Lagerware). Ich hoffe noch auf die Macht des WD40.



Die Einstellung habe ich auch in der Werkstatt prüfen lassen. Der Nehmerzylinder muss so oder so raus, selbst wenn ich noch einen kaufen muss. Aber das erklärt das Gezwitscher nicht.



Viele Grüsse



Jörg

Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie