Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: 3,5er läuft kalt nur auf 4 Zyl. (Einspritzseitig)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: 3,5er läuft kalt nur auf 4 Zyl. (Einspritzseitig)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 8 Monate her #110891

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Hendrik,



ich nachgeschaut: Das 0 280 002 004 ist das richtige Steuergerät. Ich habe noch so eines. Melde Dich mal unter "Vorname".huck ätt gmail.com .



Volker
13 Jahre 8 Monate her #110887

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/C

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/Cs Avatar

Hallo Volker,



ja du könntest ja mal nachschauen, nach einem Steuergerät. Aus dem Kopf weiß ich noch die Endziffern der Teile Nummer auf dem Gerät: 004 falls das hilft.



Danke



Hendrik
13 Jahre 8 Monate her #110884

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo Hendrik,



Das Ganze ist ein diskret aus Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren aufgebauter analoger Computer. Teilweise werden sogar MIL Bauteile verwendet.



Wärmefehler sprechen halt für Kondensatoren oder kalte Lötstellen. Ich fürchte es könnten aber auch die Leistungstransistoren auf den Kühlkörpern sein. Du müsstest halt das Ganze öffnen und gezielt mit Kältespray und Heißluft den Fehler eingrenzen. So viel kann ich Dir sagen: Das Steuergerät besteht aus zwei Platinen sowie ein paar daran angeschlossener Widerstände und Transistoren auf Kühlkörpern.



Wenn Du den Fehler so nicht findest, solltest Du Dir lieber ein gebrauchtes Teil suchen. Vielleicht habe ich noch eines hier liegen. Wenn Du willst, schaue ich mal nach.



Volker
13 Jahre 8 Monate her #110880

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/C

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/Cs Avatar

Hallo Volker,



weißt du wo die genau sitzen im Steuergerät? Und was für welche das sind?

Das wär ja schonmal ne große Hilfe, löten kann ich auch selber, man müsste nur einen Schaltplan haben...



Hendrik:
13 Jahre 8 Monate her #110852

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo,



das ist einer der wenigen Fälle, die ich kenne, wo ein Steuergerät hinüber ist. Aber Dein Fehler deutete ja darauf hin. Es werden die Treiberkondensatoren sein. Die sind leider etwas speziell.



Volker
13 Jahre 8 Monate her #110848

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/C

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/Cs Avatar

es ist das Steuergerät... Wenn ich dieses mit Fön anwärme, dann läuft er wie immer.

Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie